Herkunftsort: Fassatal - Caseificio soc. Pedrazzo e Moena, Trient
Käsesorte: Schnittkäse
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Rotwein: Teroldego Confits: Trauben
Die Verwendung: Als Beilage zur Polenta.
Allgemeine Beschreibung: Aus den 60-Jahren stammt die Idee den Namen Puzzone für den im ganzen Tal als "Nostrano = unsriger" und auf Ladinisch als "spretz tzaori" bekannten Käse zu verwenden. Natürlich heisst er wegen seines intensiven Duftes so. Der Puzzone des Slow Food Presidiums ist mit einer "M" (malga = Alm) gebrannt.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Dünne, weiche und feuchte Rinde, die mit einer rötlich-braunen, klebrigen Schmiere bedeckt ist. Weicher, strohgelber Teig mit regelmässiger Lochung. Beim Aufschneiden nimmt man zuerst stechende Noten nach Fermentation und Keller wahr. Danach folgen Weide- und Kräuterdüfte sowie reife Früchte. Im Gaumen geschmeidig, löslich, nach getoasteten Haselnüssen schmeckend und mit einer beachtlichen Länge im Abgang.
>> mehr
Knabberspass aus alter Tradition - Bäckerei Trenker - Die leichte und würzige Knabberspezialität, aus dem Herzen der Dolomiten. Der gesunde Snack zum Knabbern, Dippen, als Partygebäck ...
Komplex und finessenreich mit Noten nach Veilchen, Zimt und roten Beeren.
Seine intensive rubinrote Farbe, sein interessantes Bouquet nach Veilchen und sein runder harmonischer Geschmack mit leichtem Bittermandelton, machen ihn zu einem außergewöhnlichen Vertreter seiner Art. Empfehlung: Wir empfehlen diesen Wein zu Vorspeisen, gekochten oder weißem Fleisch, Geräuchertem oder mildem Käse.
als Aperitif, zu Fisch und Krustentieren, vegetarischen Gerichten