Herkunftsort: Langtaufers - Gamsegg-Hof
Milchart: 70% Kuh-, 30% Ziegenmilch
Käsesorte: Schnittkäse
Lagerung: ca. 3 Monate
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Weißwein: Riesling aus dem Vinschgau Confits: Selleriestangen
Die Verwendung: Mit getrockneten Aprikosen
Allgemeine Beschreibung: Die Milch stammt ausschließlich vom Braunvieh und der braunen Edelziege (Morgen- und Abendmilch). Im rostfreien Stahlkessel wird die Milch auf 30°C erhitzt. Dann das Kälberlab zugesetzt und der Bruch mit der Käseharfe geschnitten. Es wird auf 39 °C nachgewärmt und in Formen abfüllt, wobei der Bruch leicht von Hand angedrückt wird. Die Formen werden abschließend ins Salzbad gegeben.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Kürbisorange Rinde. Gleichmäßige stecknadelkopfgroße Lochung. Strohgelbe bis goldgelbe Farbe. Geschmeidiger, weicher Biss. Fein säuerliche, vegetarische, grasig-frische Aromen von Almkräutern. Bei länger Reifung geht sein feiner Geschmack in kräftigere Aromen über, er behält jedoch seinen angenehmen Geschmack. Tipp: Vor dem Verzehr soll die naturbelassene Rinde nicht weggeschnitten werden.
Geprüfte Qualität:
Geruch und Geschmack werden dabei mild aromatisch, leicht süßlich mit feinen nussigen Anklängen
>> mehr
Knuspriges Laugengebäck und feine Cracker in einer praktischen, sympathischen und wiederverschließbaren Box.
Geräuchert und in frischer Bergluft gereift, gluten- und laktosefrei.
Kuhrohmilchkäse vom Eggemairhof in Mühlwald, der seinen Namen der kleinen, runden Form und der Affinage mit Rosmarin verdankt. Reifung ca. 40 Tage im Naturkeller.
Praktische Einzelportionen der berühmten bayerischen Weißwürste, komplett mit dem original süßen Senf im Beutel. In sehr heißem Wasser für ca. 10 Minuten erwärmen - nicht kochen.
Gastronomisches Produkt aus Brot und Spinat, typisch für Südtirol. Hervorragend kombiniert mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxe, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15 -17 Minuten kochen.