Herkunftsort: Langtaufers - Gamsegg-Hof
Milchart: 70% Kuh-, 30% Ziegenmilch
Käsesorte: Schnittkäse
Lagerung: ca. 3 Monate
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Weißwein: Riesling aus dem Vinschgau Confits: Selleriestangen
Die Verwendung: Mit getrockneten Aprikosen
Allgemeine Beschreibung: Die Milch stammt ausschließlich vom Braunvieh und der braunen Edelziege (Morgen- und Abendmilch). Im rostfreien Stahlkessel wird die Milch auf 30°C erhitzt. Dann das Kälberlab zugesetzt und der Bruch mit der Käseharfe geschnitten. Es wird auf 39 °C nachgewärmt und in Formen abfüllt, wobei der Bruch leicht von Hand angedrückt wird. Die Formen werden abschließend ins Salzbad gegeben.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Kürbisorange Rinde. Gleichmäßige stecknadelkopfgroße Lochung. Strohgelbe bis goldgelbe Farbe. Geschmeidiger, weicher Biss. Fein säuerliche, vegetarische, grasig-frische Aromen von Almkräutern. Bei länger Reifung geht sein feiner Geschmack in kräftigere Aromen über, er behält jedoch seinen angenehmen Geschmack. Tipp: Vor dem Verzehr soll die naturbelassene Rinde nicht weggeschnitten werden.
Geprüfte Qualität:
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
>> mehr
Aussehen: gelb - gräulich - speckig, Geruch: animalisch - Bienenwachs, Geschmack und Aroma: säuerlich - herb - rustikal, Konsistenz und Struktur: gelatinös - bröckelig
Mit einer Reifezeit von mindestens 22 Wochen ist der Südtiroler Schinkenspeck Senfter ein besonderes Geschmackserlebnis und Beispiel erstklassiger Qualität und Verarbeitung aus dem Hause Senfter.
Als beliebtes Spezial-Doppelbock entspricht es im Geschmack und Charakter den ursprünglichen Starkbieren und ist der ideale Trunk für Kenner, die das Traditionelle lieben und genießen können.
Ein Forstfrisches, malztypisches und herzhaftes Spezialbier für den Feinschmecker
Mildes und weiches Bier, mit typisch malzigem Aroma und feinster Bittere im Nachtrunk.