Herkunftsort: Vahrn - DEGUST
Milchart: thermisierte Kuhmilch
Käsesorte: Weichkäse
Lagerung: 3-4 Wochen
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Veredelt mit: Käse mit getrockneten Äpfeln
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Weißwein: Weissburgunder
Die Verwendung: Dessertkäse
Allgemeine Beschreibung: Als Basis wird der "Wälder"-Camembert aus Österreich verwendet, welcher in einer kleinen Käserei in Vorarlberg hergestellt wird. Bei dieser verspielte Kreation wird jede einzelne Form als erstes mit Apfeldestillat behandelt und dann mit getrockneten, zermahlenen Äpfeln affiniert. Süß-sauer und sehr duftend, was gut zum cremigen Teig des Camemberts passt und eine ideale Balance zwischen der Fruchtigkeit des Apfels und der Salzigkeit des Käses schafft.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Apfelhaube auf der Oberfläche. Cremige Konsistenz. Fruchtiger und pilziger Geruch. Frischer, säuerlicher und buttriger Geschmack.
.
Ausgangsmaterial für diese kulinarische Spezialität ist das Kaiserteil vom Schwein. Durch den Rosmarin auf der Oberfläche entwickelt sich der unvergleichliche Geschmack.
>> mehr
Praktische Einzelportionen der berühmten bayerischen Weißwürste, komplett mit dem original süßen Senf im Beutel. In sehr heißem Wasser für ca. 10 Minuten erwärmen - nicht kochen.
Gastronomisches Produkt aus Brot und Spinat, typisch für Südtirol. Hervorragend kombiniert mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxe, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15 -17 Minuten kochen.
die schönsten Früchte, garantierte regionale Herkunft & handverlesene Verarbeitung, der in der Sommersonne gereiften Früchte. 70 gr. Fruchtanteil von 100 gr. Endprodukt
Rohschinken in Scheiben aufgeschnitten in Schutzatmosphäre verpackt.