Der Kasus von Capriz ist ein Hartkäse aus 100%iger Kuhmilch von Südtiroler Höfen. Während seiner sechs-monatigen Reifung auf Fichtenholzbrettern wird der Käse jeden zweiten Tag gewendet und mit eine Bürste und Rotkulturen gewaschen.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Der Schüttler von Capriz ist ein Schnittkäse aus 100%iger Kuhmilch von Südtiroler Höfen, verfeinert mir Gewürzen welche traditionell zur Herstellung des Südtiroler Schüttelbrot verwendet werden. . Während seiner vier monatigen Reifung auf Fichtenholzbrettern wird der Käse jeden zweiten Tag gewendet und mit eine Bürste und Rotkulturen gewaschen.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Der Caprea von Capriz ist ein Schnittkäse aus 100% Ziegenmilch von Su dtiroler Höfen. Während seiner dreimonatigen Reifung auf Fichtenholzbrettern wird der Käse jeden zweiten Tag gewendet und mit einer Bu rste und Rotkulturen gewaschen. Mild im Geschmack mit leichtem Ziegenaroma, buttriger Käseteig.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Schnittkäse aus Kuhrohmilch, Aussehen: in Heu gekleidet, Geruch: Alpine Flora, Geschmack und Aroma: gehaltvoll mit leicht bitterer Note, Konsistenz und Struktur: elastisch - mürbe, Reifegrad: 5-12 Monate, im Barriquefass.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Schnittkäse aus Kuhmilch, Aussehen: Rinde mit Tresterbeeren, Geruch: nussig - schokoladig, Geschmack: intensiv - pikant, Konsistenz und Struktur: mürbe, Reifegrad: 15-24 Monate.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Schnittkäse aus Kuhmilch, Aussehen: dunkelbraune Rinde, Geruch: intensiv, Geschmack und Aroma: würzig - intensiv salzig - Whiskyfass, Konsistenz und Struktur: kompakt – mürbe, Reifegrad: ca 60 Tage in leerem Whiskyfass.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Der Trüffelo von Capriz ist ein Schnittkäse aus 100%iger Kuhmilch von Südtiroler Höfen, verfeinert mit Edlen schwarzen Trüffel. Während seiner vier monatigen Reifung auf Fichtenholzbrettern wird der Käse jeden zweiten Tag gewendet und mit eine Bürste und Rotkulturen gewaschen.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Der Ziegiz von Capriz ist ein Schnittkäse aus 100%iger Ziegenmilch von Südtiroler Höfen. Während seiner sechs-monatigen Reifung auf Fichtenholzbrettern wird der Käse jeden zweiten Tag gewendet und mit eine Bürste und Rotkulturen gewaschen.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Käse aus Südtirol: Eine kulinarische Delikatesse mit alpinem Charme
Käseliebhaber aufgepasst! Wenn es um exquisite Käsesorten geht, darf man die kulinarischen Schätze Südtirols nicht außer Acht lassen. Die Region, die für ihre malerischen Alpenlandschaften und ihre reiche gastronomische Tradition bekannt ist, bietet eine Vielzahl köstlicher Käsesorten, die jeden Feinschmecker begeistern. In diesem Artikel werden wir Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt des Käses aus Südtirol geben und warum er nicht nur geschmacklich eine optimale Wahl ist.
Südtirols Käsekultur
Südtirol hat eine lange Tradition in der Käseherstellung, die auf die jahrhundertealte Viehzucht in den Alpen zurückgeht. Die Kombination aus frischer Alpenluft, saftigen Wiesen und hochwertiger Milch von Südtiroler Kühen, Schafen und Ziegen verleiht dem Käse aus dieser Region seinen einzigartigen Geschmack und Charakter. Die traditionellen Herstellungsverfahren werden bis heute von den erfahrenen Käsemeistern bewahrt und weiterentwickelt, um qualitativ hochwertigen Käse zu produzieren, der den Gaumen verwöhnt.
Vielfalt der Käsesorten
Südtirol bietet eine breite Palette von Käsesorten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob mild oder würzig, weich oder hart, hier findet man den passenden Käse für jede Gelegenheit. Einige der bekanntesten Käsesorten aus Südtirol sind:
1. Graukäse: Dieser traditionelle Südtiroler Käse ist für seine charakteristische graue Farbe und seinen würzigen Geschmack bekannt. Er wird aus entrahmter Milch hergestellt und reift über mehrere Wochen, um seinen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.
2. Stilfser Käse: Dieser halbfeste Schnittkäse ist einer der bekanntesten Käse aus Südtirol. Er zeichnet sich durch seinen milden, nussigen Geschmack aus und eignet sich sowohl als Brotaufstrich als auch zum Überbacken.
3. Schüttelbrotkäse: Dieser besondere Käse wird aus Milch von Kühen hergestellt, die ausschließlich mit Heu gefüttert werden. Dadurch erhält der Käse seinen einzigartigen Geschmack und seine aromatische Note. Er ist die perfekte Ergänzung zu einem knusprigen Stück Schüttelbrot, einem traditionellen Südtiroler Brotgebäck.
Käse aus Südtirol genießen
Um das Beste aus Ihrem Käse aus Südtirol zu machen, sollten Sie ihn idealerweise bei Raumtemperatur genießen. Kombinieren Sie ihn mit frischem Brot, knackigen Trauben oder süßem Honig, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, den Käse vor dem Servieren einige Minuten atmen zu lassen, um seine vollen Geschmacksnuancen zu entfalten.
Fazit:
Käse aus Südtirol ist nicht nur eine gastronomische Delikatesse. Mit seiner reichen Käsekultur, der Vielfalt der Käsesorten und dem einzigartigen Geschmack wird er sicherlich die Herzen von Käseliebhabern erobern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Kunden das Beste aus Südtirol zu bieten.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!