Herkunftsort: Steinach - Ennstalmilch, Österreich
Milchart: Kuhmilch, thermisiert
Käsesorte: Blauschimmelkäse
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Weißwein: Vino Santo, Beerenauslese Confits: Trüffelhonig
Die Verwendung: Eignet sich auch gut in der Küche.
Allgemeine Beschreibung: Dieser Schimmelkäse aus Kuhmilch der Rasse Simmental, wird in einer kleinen Molkerei der Steiermark ausschließlich mit Milch aus den angrenzenden Stallungen hergestellt. Diese Gegend Österreichs produziert von alters her Qualitätskäse. DEGUST hat diesen exzellenten Schimmelkäse selektioniert. Die Käserei verwendet für die Schimmelansetzung ein ausgewähltes penicillium glaucum roqueforti. Nach dem Lagerungsprozess bei 6°C bei einer Luftfeuchtigkeit von 95%, wird jeder Laib in eine spezielle Aluminiumfolie gehüllt, weil jetzt die ideale Schimmelbildung erreicht ist.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Der Käse bleibt nach ca. 3-4-monatiger Lagerung im Vergleich zu vielen anderen Schimmelkäsen weiterhin kompakt und trocken. Auch mit dem Fortschreiten des Lagerungs- und Reifeprozesses wird der typisch duftende und leicht süßliche Geschmack der Milch durch den Blauschimmel hervorgehoben, ohne dabei je zu stark zu werden.
Gastronomisches Produkt aus Brot und Spinat, typisch für Südtirol. Hervorragend kombiniert mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxe, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15 -17 Minuten kochen.
>> mehr
die schönsten Früchte, garantierte regionale Herkunft & handverlesene Verarbeitung, der in der Sommersonne gereiften Früchte. 70 gr. Fruchtanteil von 100 gr. Endprodukt
Rohschinken in Scheiben aufgeschnitten in Schutzatmosphäre verpackt.
Zutaten: Hartweizengrieß, frische Eier (aus eigener Aufzucht) 33,4%. Kochzeit: 1 Minuten Packung für 4/5 Personen: 250 g
Dieses traditionelle Südtiroler Gericht ist nach gründlicher Erwärmung tafelfertig! Nach Belieben können sie noch vorgekochte Kartoffeln beigeben.