Herkunftsort: Deutschlandsberg - Deutschmann, Steiermark
Milchart: Kuhrohmilch - biologische Herstellung
Käsesorte: Schnittkäse
Lagerung: 3 Wochen - 1,5 Monate
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Rotwein: Blauer Zweigelt Confits: Birnensenf
Allgemeine Beschreibung: Der Name bedeutet "kleine Fässer"und zwar aus zwei Gründen: Erstens, weil seine Form an Weinfässern erinnert und zweitens, weil nach ca. einmonatiger Lagerung der Käse vollständig mit "Zweigelt"-Leger affiniert wird. Es entstehen Meisterwerke der Steirer Käseproduktion. Eine weitere Besonderheit des Mini-Fassl liegt in seiner Verpackung: Die Laibe werden in ein grobes Baumwolltuch gehüllt.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Zuerst wird man von der leicht alkoholischen Weinhefe überrascht, während im Mund intensive, fruchtige aber auch bittere und leicht saure Aromen wahrgenommen werden. Dazu gesellen sich Nuancen von Lakritze, gebrannten Haselnüssen, Gewürzen und Stroh.
.
Für den Brettlspeck Senfter werden magere Schweinsbäuche ausgewählt, fein gesalzen und gewürzt und über Buchenholz geräuchert. Er wird mindestens 5 Wochen lang gereift und ist garantiert knorpelfrei.
>> mehr
Gamskaminwurzen ca. 170 gr. - Hackerhof Lanz Bernhard
Bergluftgetrocknete Rohwurst, garantiert nur von Österreichischen Kleinbetrieben, traditionelle Herstellung, mit ganzen Pfefferkörnern
Selchkarree - Gegart. 2 Scheiben, vakuumverpackt, Gewicht ca. 400 gr.
Spezialbier Pustertaler Freiheit 330 ml., edle Braugerste - im Pustertal angebaut - verleiht diesem Bier Eigenständigkeit und höchsten Trinkgenuss. Gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516.
Gewürzgurken 1700 ml. - Gurkenprinz