Die Sierra de Albarracin, die als eine der besten Käsereien Spaniens gilt, beherbergt einen ganz besonderen und einzigartigen Ort auf ihrem Gelände, wo Natur und Tradition zusammenkommen, La Cava de Mía".
Dieser Cava (Höhle, auf Englisch) besteht aus Kalkstein und ist der Ort, an dem diese exklusiven Käsesorten für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten auf Sabina-Holzregalen in Kontakt mit Naturschimmel (Penicillium Candidum und andere) reifen, wo sie täglich umgedreht und regelmäßig bewegt werden, um eine gleichmäßige Reifung jeder Charge zu gewährleisten.
Der Käse wird aus einer gepressten Paste aus roher Schafsmilch hergestellt und hat durch den darauf wachsenden Schimmel eine gräuliche Kruste. Er ist elfenbeinfarben mit einer leicht cremigen Textur und hat ein einzigartiges, intensives Aroma und Geschmack.
Nettogewicht: 700 - 800 g
Aus pasteurisierter Heumilch, von Hand gekäst und gereift, Fettgehalt < 1 %, Reifezeit 3 Monate, köstlich mit Essig, Öl und Zwiebeln zubereitet
>> mehr
Steiner ist ein Spezialist für typische Produkte aus unseren Berggebieten. Besonders für die schmackhafte Küche geeignet ist der Bauchspeck, fein mit Fett durchzogen, mit Buchenholz geräuchert, luftgetrocknet über mehrere Wochen gereift.
Blauschimmelkäse aus Kuhmilch, Aussehen: ohne Rinde - ausgeprägter Blauschimmel, Geruch: hefig - vegetal, Geschmack: süß-herb - intensiv, Konsistenz und Struktur: buttrig - mürbe, Reifegrad: 8 Wochen im Klimaraum
Weichkäse aus Ziegenmilch, im Frühling mit Bärlauch veredelt, im Sommer mit Basilikum veredelt, im Herbst mit Steinpilzen veredelt, im Winter mit Trüffel veredelt, Reifegrad: 30 Tage
Pikanter Käse