Herkunftsort: Deutschlandsberg - Deutschmann, Steiermark
Milchart: Kuhrohmilch
Käsesorte: Blauschimmelkäse
Lagerung: 6-16 Wochen
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Weißwein: Trockenbeerenauslese Confits: Honig
Die Verwendung: Als Dessertkäse
Allgemeine Beschreibung: Einer der wenigen Blauschimmelkäse, die nur aus bio-zertifizierter Rohmilch hergestellt werden. Der Produzent ist ein Pionier der professionellen Hofkäserei in Österreich. Je nach Gewicht werden die Laibe unterschiedlich lange im Ziegelkeller gereift und sind so von cremig-mild bis pikant-würzig.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Rosafarbene, leicht feuchte Rinde. Im Inneren kann man sehr schön sehen, wie sich der Blauschimmel von den Pikierkanälen aus entwickelt. Buttergelber Teig. In der Nase verbinden sich Rotschmier- und Blauschimmeldüfte mit der vollfetten, gehaltvollen Milch. Die Konsistenz des Teiges ist seidig, weich und der Geschmack hat animalische Aromen, erinnert mit der Süße des Blauschimmels leicht an Marzipan und im Abgang treten Bittermandeln hervor. Im gereifteren Zustand sind Ammoniak-Noten bemerkbar.
.
Lieblinge aus den Bergen: Kaminwurzen werden so genannt, weil sie früher im Kamin zum Räuchern aufgehängt wurden. Hergestellt aus magerem Fleisch und über Buchenholz sanft geräuchert. Ein Muss und Genuss zu jeder Marende.
>> mehr
Alle Produkte sind hergestellt von der Familie Martelli in der eigenen Nudelfabrik in Lari, im Herzen der Pisaner Berge in der Toskana.
Mürbegebäck mit Marmelade, auch bekannt als "Ochsenaugen".
Krokantgebäck in Form eines Croissants, aromatisiert mit Mandeln und Vanille.
Schonend hergestellt aus ausgewählten, sonnengereiften Früchten. Mit 60% Fruchtanteil, wenig Zucker und ganzen Fruchtstücken: ein besonders fruchtiger Genuss! Nicht pasteurisiert. Mit dem typischen Aroma und dem feinen Geschmack ist der Waldfrüchte Fruchtaufstrich ideal zum Herstellen von Kuchen, als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Joghurt, Eis und Gebäck.
Schonend hergestellt aus ausgewählten, sonnengereiften Früchten. Mit 60% Fruchtanteil, wenig Zucker und ganzen Fruchtstücken: ein besonders fruchtiger Genuss! Nicht pasteurisiert. Mit dem typischen Aroma und dem feinen Geschmack ist der Wald-Heidelbeeren Fruchtaufstrich ideal zum Herstellen von Kuchen, als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Joghurt, Eis und Gebäck.