|
Kellerei Terlan - Bozen - Südtirol - Italien |
|
|
Filtern & sortierenHinweis: Aktuelle Filter-Auswahl hat keine Treffer!
|
Blauburgunder Riserva Monticol - 2019 - 0,75 lt. - Kellerei Terlan
Farbe: leuchtendes rubin- bis granatrot. Geruch: Facettenreich präsentiert sich der Pinot Noir in der Nase, wo nicht nur die feingliedrigen Fruchtaromen von Walderdbeeren und Brombeeren hervorstechen, sondern auch der zarte Duft nach Tabak und Feuerstein genauso wie Noten von weißen Wiesenchampignons erkannt werden können. Geschmack: Gut ausbalanciert und vor allem mit einer am Gaumen leichten Druck erzeugenden mineralischen Eleganz beeindruckt dieser Rotwein, der zudem auch einen langen und spannenden Nachhall erzeugt.
Gewürztraminer Lunare - 2020 - Kellerei Terlan - 0,75 lt.
Farbe: leuchtendes, helles goldgelb. Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion, wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Grapefruit, Limette, Litschi und Orange enthüllt wird. Bereichert wird diese intensive Aromatik durch den Geruch von kandierten Rosenblättern und Ingwernoten. Geschmack: Durch die fruchtige Aromatik, die sich am Gaumen fortsetzt, sehr anregend zum trinken ist dieser Gewürztraminer. Ganz klassisch trocken ausgebaut ist der Wein zwar komplex aber gleichzeitig sehr salzig und geschmeidig.
Lagrein Gries Riserva - 2020 - 0,75 lt. - Kellerei Terlan
Farbe: kräftiges rubin- bis granatrot mit dezent ins violett gehendem Schimmer. Geruch: Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade hervortreten. Geschmack: Spannung erzeugen diese torfig-würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle und äußerst komplex präsentiert.
Lagrein Gries Riserva Magnum - 2020 - 1,50 lt. - Kellerei Terlan
Farbe: kräftiges rubin- bis granatrot mit dezent ins violett gehendem Schimmer. Geruch: Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade hervortreten. Geschmack: Spannung erzeugen diese torfig-würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle und äußerst komplex präsentiert.
Lagrein Riserva Porphyr - 2020 - 0,75 lt. - Kellerei Terlan
Farbe: sattes, undurchdringliches rubinrot mit violetten Reflexen. Geruch: Als facettenreich und äußerst intensiv in der Nase kann diese Lagreinselektion beschrieben werden, welche durch einen Hauch von Lakritze, Kaffeebohnen, Vanilleschote, Gewürznelken und Schwarztee sowohl würzig als auch saftig fruchtig ist, mit an Sauerkirsche und Heidelbeeren erinnernden Aromen. Geschmack: Harmonisch im Geschmack mit sehr kompakten und konzentrierten, vielschichtigen Aromen, die nicht nur von einer saftigen Frucht, sondern auch einer pfeffrigen Würze sowie einem leicht süßlichen Bitterschokoladenton abgerundet von fein geschliffenen Tanninen gekennzeichnet sind.
Merlot Riserva Siebeneich - 2017 - Kellerei Terlan - 0,75 lt.
Farbe: funkelndes sattes rubinrot. Geruch: Die vordergründige Frucht von getrockneten Pflaumen und Preiselbeeren vereint sich zusammen mit der nach Minze und Eukalyptus duftenden Kräuteraromatik und ergänzt um einen Hauch schwarzen Pfeffer zu einem sehr facettenreichen Bouquet. Geschmack: Durch eine stabile Tanninstruktur und die fruchtbetonten Aromen kann sich der Merlot am Gaumen optimal entfalten und zeigt eine vielschichtige Struktur sowie eine tiefgründige Länge.
Sauvignon Spargel - 2022 - 0,75 lt. - Kellerei Terlan
Farbe: hellgelb mit grünlichem Schimmer. Geruch: zart und vielschichtig im Bukett, an junge, frische Tomatenlätter und an tropische Früchte erinnernd. Geschmack: angenehm vollmundig mit ausgewogen frischer Säurestruktur und anhaltenden Abgang.
Terlaner Klassisch - 2021 - 0,75 lt. - Kellerei Terlan
Farbe: funkelndes strohgelb mit grünen Nuancen. Geruch: Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig aber gleichzeitig auch sehr weich. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet.
Terlaner Klassisch HF 0,375 lt. - 2022 - Kellerei Terlan
Farbe: funkelndes strohgelb mit grünen Nuancen. Geruch: Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig aber gleichzeitig auch sehr weich. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet.
Terlaner Klassisch Magnum - 2022 - 1,50 lt. - Kellerei Terlan
Farbe: funkelndes strohgelb mit grünen Nuancen. Geruch: Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig aber gleichzeitig auch sehr weich. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet.
Terlaner Nova Domus - 2019 - 0,75 lt. - Kellerei Terlan
Farbe: frisches hellgelb mit leicht grünlichen Nuancen. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralisch-salzigen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei der cremige und weiche Eindruck zusammen mit einer aromatisch-mineralischen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und durch seine Textur sehr lange nachwirkt.
Terlaner Nova Domus Riserva Magnum - 2020 - 1,50 lt. - Kellerei Terlan
Farbe: frisches hellgelb mit leicht grünlichen Nuancen. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralisch-salzigen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei der cremige und weiche Eindruck zusammen mit einer aromatisch-mineralischen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und durch seine Textur sehr lange nachwirkt.
Torilan - 2018 - 0,75 lt. - Kellerei Terlan Südtirol
Farbe: intensives granatrot mit rubinroten Reflexen. Geruch: Bei der Degustation vereinen sich die an Cassis und schwarze Kirschen erinnernden Merlotaromen mit den würzig-rauchigen Charakteristika des Cabernet, wobei sich vor allem ein Hauch von grünem Pfeffer und Vanilleschote zeigen. Zu einem stimmigen Gesamtbild abgerundet wird das durch die eleganten Brombeernoten des Blauburgunders. Geschmack: Als interessante Symbiose aus der Frucht des Blauburgunders, der Würze und Tannine des Cabernet sowie der Fülle und Komplexität des Merlot präsentiert sich die Cuvée am Gaumen.
Weissburgunder Vorberg - 2022 - 0,75 lt. - Kellerei Terlan Südtirol
Farbe: glänzendes strohgelb. Geruch: Äußerst facettenreich lässt sich das vielschichtige Bouquet beschreiben, das zum einen von reifen Obstnoten, wie Honigmelone, weißem Pfirsich, Birnen oder Golden delicious Äpfeln, sowie der Aromatik von Quittengelee und getrockneten Früchten, Birnen, Orangen und Ananas, zum anderen aber auch von Graphitnoten und einem ins mineralische tendierende Jasminton charakterisiert wird. Geschmack: Das Zusammenspiel aus fruchtig-aromatischen und salzigen Geschmackskomponenten wiederholt sich auch am Gaumen, wo die weich und cremig wirkenden Eigenschaften verstärkt durchkommen und für einen sehr würzigen, langanhaltenden, druckvoll mineralischen Abgang sorgen.
|
|
Zeige 1 bis 25 (von insgesamt 25 Artikeln) |
Seiten: |
|
Die Kellerei Terlan, auch bekannt als Cantina Terlano, ist eine renommierte Weinbaugenossenschaft im Herzen der italienischen Region Südtirol. Die Geschichte der Kellerei reicht zurück bis ins Jahr 1893, als sich 24 Winzer zusammenschlossen, um ihre Weinproduktion zu vereinen und zu verbessern. Heute ist Terlan eine der bekanntesten Weinbauregionen in ganz Italien und die Kellerei Terlan gilt als einer der besten Weinproduzenten des Landes.
Das Terlaner Gebiet, das sich zwischen Bozen und Meran erstreckt, zeichnet sich durch seine einzigartigen geologischen und klimatischen Bedingungen aus. Die Weinberge der Kellerei Terlan liegen auf einer Höhe von 250 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel und profitieren von den warmen Tagen und kühlen Nächten, die durch den Alpenhauptkamm beeinflusst werden. Die Böden sind von kalkhaltigem Porphyrgestein geprägt, das den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleiht.
Die Kellerei Terlan ist vor allem für ihre Weißweine bekannt, insbesondere für den Terlaner Sauvignon, der seit vielen Jahren zu den besten Weinen Italiens zählt. Der Terlaner Sauvignon ist ein komplexer und eleganter Wein, der durch seine Aromen von Stachelbeeren, Paprika und Holunderblüten sowie durch seine raffinierte Säurestruktur besticht. Aber auch die anderen Weißweine der Kellerei, wie der Terlaner Pinot Bianco oder der Terlaner Chardonnay, sind von herausragender Qualität und zeichnen sich durch ihre Frische und Lebendigkeit aus.
Neben den Weißweinen produziert die Kellerei Terlan auch einige Rotweine, darunter den Terlaner Lagrein und den Terlaner Cabernet Sauvignon. Diese Weine sind geprägt von der charakteristischen Terlaner Mineralität und den fruchtigen Aromen, die in der Region typisch sind.
Die Kellerei Terlan ist eine Weinbaugenossenschaft, die aus etwa 200 Mitgliedern besteht, die gemeinsam etwa 190 Hektar Weinberge bewirtschaften. Die Mitglieder arbeiten nach strengen Qualitätskriterien und sind bestrebt, das Beste aus ihren Weinbergen herauszuholen. Die Kellerei Terlan setzt auf schonende und nachhaltige Anbaumethoden und arbeitet eng mit den Winzern zusammen, um die Qualität ihrer Weine kontinuierlich zu verbessern.
Die Weine der Kellerei Terlan sind in vielen Ländern der Welt bekannt und werden von Weinliebhabern und Kritikern gleichermaßen geschätzt. Die Kellerei hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gilt als eine der führenden Weinbaugenossenschaften Italiens.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!
|