1661 wurde Chateau Rauzan Segla von Pierre des Mesures de Rauza gegründet und hat eine sehr wechselhafte Geschichte hinter sich. Von 1983 bis 1994 war das Weingut im Besitz von Jacques Theo, dessen klares Qualitätsbewusstsein sogar dazu führte, dass Chateau Rauzan Segla im (unbefriedigenden) Jahr 1987 keinen Wein herausbrachte. Ab 1994 leitete der Gutsdirektor John Kolasa die Geschicke bei Rauzan Segla. Vorher war er Direktor bei Chateau Latour und zusätzlich immer noch bei Canon in Saint-Èmilion. Enorm viel Erfahrung also. Mit dem Jahrgang 2015 verabschiedete er sich in die Rente. Nicolas Audebert leitet nunr das Château, war aber bereits seit 2014 hier tätig. Er zeichnet zude verantwortlich für Château Canon in Saint-Emilion. Beide Châteaux sind Eigentum von Chanel seit 1994. Der vermehrte Einsatz neuer Barriques und die strenge Selektion sorgen dafür, dass Château Rauzan Segla in der jüngeren Vergangenheit durchweg hervorragende Weine auf den Markt gebracht hat und zu den feinsten 2ème Crus zählt.
Filtern & sortierenHinweis: Aktuelle Filter-Auswahl hat keine Treffer!