|
Filtern & sortierenHinweis: Aktuelle Filter-Auswahl hat keine Treffer!
|
Waldhonig 500 gr. - Imkerei Dolomiten Apicoltura Dolomiti
Der Waldhonig hat eine dunklen Bernsteinfarbe, und kristallisiert nicht. Im Mund ist der Geschmack voll, aromatich und wenig Süße im Vergleich zum Nektarhonig. Besonders geschätzt wird der Waldhonig von Sporttreibenden, da er positive Auswirkungen auf das Nervensystem hat. Die aromatische Komplexität des Waldhonigs paart sich gut mit Käsen mittlerer Reife, trockenen, nicht zu fetten Käsen, passt aber ausgezeichnet zu gekochtem/gegartem Fleisch. In lauwarmer Milch kommt die malzige Note optimal zur Geltung.
Kastanienhonig 500 gr. - Imkerei Dolomiten
Der Kastanienhonig in von dunkler Farbe und im Geschmack sehr kräftig mit leichten Bitternoten im Abgang. Der Kastanienhonig eigent sich optimal für Backwaren und Süsses, aber auch für Käsesorten mittlerer Reife, salzigen Gerichten sowie gegrilltem Fleisch.
Südtiroler Waldhonig 250 gr. - direkt vom Bauernhof
Waldhonig aus Südtirol direkt vom Bauernhof. Echter Südtiroler Honig ist ein naturbelassenes Produkt, von den Bienen gesammelt und verarbeitet und vom Imker gewonnen. Dieser Honig ist frei von jeglichen Zusätzen und wird wegen seiner vielen natürlichen Wirkstoffe sehr geschätzt.
Südtiroler Waldhonig 500 gr. - direkt vom Bauernhof
Waldhonig aus Südtirol direkt vom Bauernhof. Echter Südtiroler Honig ist ein naturbelassenes Produkt, von den Bienen gesammelt und verarbeitet und vom Imker gewonnen. Dieser Honig ist frei von jeglichen Zusätzen und wird wegen seiner vielen natürlichen Wirkstoffe sehr geschätzt.
Blütenhonig 500 gr. - Imkerei Dolomiten
Bernsteinfarbener Honig mit mehr oder minder klaren Schattierungen, abhängig vom Ort der Sammlung; eignet sich bestens für die Zubereitung von Desserts und Puddings. Der Blütenhonig passt auch hervvorragend zu Fleisch und Fisch auf Sossen.
Alpenrosenhonig cremig 500 gr. - Imkerei Taschler Edi
Alpenrosenhonig, der König unter den Honigen. Von der Farbe fast milchig Weiß, hat ein sehr zartes, ausgeglichenes Aroma, frisch, fruchtig, erinnert leicht an Bienenwachs. Er wird oberhalb von 1500m Meereshöhe produziert. Da dieser Honig relativ schnell kristallisiert, wird er fein cremig gerührt.
Eukalyptushonig 500 gr. - Imkerei Dolomiten
Der Eukalyptushonig ist sehr ausdrucksstark vom Geruch und im Geschmack aromatisch-karamellig. Empfehlenswert für Raucher, ideal für die Zubereiten von süßsauren Sossen und Dips, passt ausgezeichnet zu schmackhaften mittelreifen Käse und zu weichen Fleischgerichten. Kristallisiert.
Blütenpollen 150 gr. - Plattner Bienenhof Südtirol
Die Bienen sammeln Pollen als Eiweißnahrung, die sie für ihr Wachstum brauchen. Dieses hochkonzentrierte pflanzliche Eiweiß ist auch für uns Menschen wertvoll. So dient es z.B. als Nahrungsergänzung für Vegetarier oder zur Sensibilisierung für Pollenallergiker in der pollenfreien Jahreszeit.
Alpenhonig Kastanienhonig 500 gr. - Imkerei Taschler Edi
Kastanienhonig hat eine rötlich-braune Farbe, kann mit der Zeit kristallisieren. Er ist das Gegenteil vom Akazienhonig. Hat ein sehr kräftiges, aromatisches, leicht herbes Aroma. Man sagt ihm therapeutische Wirkung bei Halsschmerzen nach, paart sich sehr gut mit Käse. Einige schwören dass es nichts besseres zum Zuckern von Kaffee gibt als Kastanienhonig, er soll das Aroma verstärken.
Blütenhonig 500 gr. - Imkerei Dolomiten
Bernsteinfarbener Honig mit mehr oder minder klaren Schattierungen, abhängig vom Ort der Sammlung; angenehmer Geschmack, eignet sich bestens zum Abschluss eines Essens als Aufstrich auf Brothäppchen oder zum Süssen von Tees. Der Dolomiten Blütenhonig tendiert zum Kristallissieren und stammt je nach Verfügbarkeit aus diversen Tälern in den Dolomiten alle über einer Meereshöhe von 500 Metern gelegen.
Blütenhonig cremig Alpenhonig 500 gr. - Imkerei Taschler Edi
Blütenhonig, ist eine Mischung vom Nektar verschiedener Blüten. Dieser Honig kann jedes Jahr stark variieren. Da dieser Honig relativ schnell kristallisiert, wird er fein cremig gerührt. Dieser Honig hat ein markantes frisches Aroma, und einen Nachgeschmack nach Minze. Eignet sich hervorragend zum suessen von Tee.
Alpenhonig Akazienhonig 500 gr. - Imkerei Taschler Edi
Die Akazienbäume beginnen Anfang Mai zu blühen und liefern die erste wichtige Honigproduktion im Bienenjahr. Der Akazienhonig bleibt dank seines hohen Fruchtzuckeranteiles lange Zeit flüssig. Er hat ein sehr delikates fruchtiges Aroma, und eignet sich deshalb hervorragen als Zuckerersatz.
|
|
Zeige 1 bis 27 (von insgesamt 27 Artikeln) |
Seiten: |
|
Südtiroler Honig: Natürlicher Genuss aus den Bergen
Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack von Südtiroler Honig, einem köstlichen und gesunden Naturprodukt, das direkt aus den malerischen Bergen dieser faszinierenden Region stammt. Mit seiner unverwechselbaren Qualität und dem reichen Aroma hat sich der Südtiroler Honig längst einen Namen als erstklassiges Naturprodukt gemacht.
Was macht Südtiroler Honig so besonders? Die Antwort liegt in der einzigartigen Umgebung, in der die Bienen ihre kostbare Arbeit leisten. Die Südtiroler Alpen sind berühmt für ihre saubere Luft, weitläufige Blumenwiesen und eine vielfältige Pflanzenwelt. In dieser idyllischen Umgebung sammeln die Bienen den Nektar aus einer Vielzahl von Blüten, darunter alpine Kräuter, Obstbäume und Wildblumen. Das Ergebnis ist ein Honig von außergewöhnlicher Reinheit und Geschmacksvielfalt.
Südtiroler Imker legen großen Wert auf die natürliche und nachhaltige Honigproduktion. Sie achten darauf, ihre Bienenvölker mit größter Sorgfalt zu pflegen und den Bienen genügend Raum zu geben, um ihre Arbeit zu erledigen. Dieser respektvolle Umgang mit der Natur spiegelt sich im Geschmack des Honigs wider und macht ihn zu einem wahren Genuss.
Der Südtiroler Honig ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er ist eine natürliche Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Dank seiner antibakteriellen Eigenschaften wird Honig seit Jahrhunderten für seine gesundheitsfördernden Wirkungen geschätzt. Er kann als natürlicher Energielieferant dienen, das Immunsystem stärken und bei Erkältungen Linderung verschaffen.
Ob Sie den Südtiroler Honig als süße Zutat in Ihrem Frühstücksmüsli genießen, ihn zum Süßen von Tee oder Gebäck verwenden oder einfach pur auf einem Stück frischem Brot kosten - seine Vielseitigkeit kennt keine Grenzen. Jedes Glas Südtiroler Honig erzählt die Geschichte der Natur und Tradition, die diese Region so einzigartig machen.
Bei der Auswahl von Südtiroler Honig können Sie sicher sein, ein Qualitätsprodukt aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Imkerei zu erhalten. Achten Sie auf das Gütesiegel "Südtiroler Honig", das für die Einhaltung strenger Qualitätsstandards steht und die Herkunft sowie die besondere Reinheit des Honigs garantiert.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Südtiroler Honigs und lassen Sie sich von seinem unverwechselbaren Geschmack und den gesundheitsfördernden Eigenschaften begeistern. Genießen Sie die Natur, die in jedem Löffel Südtiroler Honig steckt, und machen Sie Ihren Gaumen zu einer Entdeckungsreise in die alpinen Wunder der Region.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!
|