Schmackhaftes, weiches und ballaststoffreiches Dinkelbrot. Vorgeschnitten und fertig zum Genießen. Schmeckt mit Butter, Marmelade oder Honig, sowie mit Wurst und Käse. Dinkelbrot Zutaten: DINKELWEIZEN 45% (Mehl, Schrot, Vollkornmehl, Malzmehl), Wasser, Hefe, Sonnenblumenkerne, Malzmehl (ROGGEN, WEIZEN, GERSTE), WEIZENGLUTEN, Kartoffelflocken, jodiertes Speisesalz, Leinsamen, Traubenkonzentrat, ROGGENmehl, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Konservierungsmittel: Calciumpropionat, Sorbinsäure; Säuerungsmittel: Milchsäure, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Calciumstearoyl-2-lactylat; Säureregulator: Calciumacetat. Allergene: Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten.
Gilli Food ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Kardaun in Südtirol, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Feinkostprodukten spezialisiert hat. Seit 1963 ist das Unternehmen in der Region verwurzelt und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der bekanntesten Hersteller von Spezialitäten wie Schüttelbrot, Grissini und Knabbergebäck entwickelt. Dabei legt Gilli Food besonderen Wert auf die Verwendung natürlicher und qualitativ hochwertiger Zutaten aus der Region, wie beispielsweise das hauseigene Ur-Dinkel-Mehl aus Südtirol. Die Produktion erfolgt mit modernster Technik und unter strengen Qualitätskontrollen. Das Sortiment umfasst eine breite Auswahl an herzhaften und süßen Produkten, die sowohl im Handel als auch in der Gastronomie beliebt sind. Mit Gilli Food setzt man auf regionale Spezialitäten, hohe Qualität und Genuss aus Südtirol.
Die handgearbeiteten Brezeln schmecken hervorragend und sind einzigartig knusprig. Ideal zu Bier oder Wein.
>> mehr
Hochwertige Würstchen. Produkt empfohlen in Kombination mit süßem Senf, Brezel und Weizenbier. Ca. 10 Minuten in heißem Wasser einweichen - nicht kochen.
Klein aber fein. Um die Entstehung der kleinen Leckerbissen ranken sich viele Geschichten. So sollen die Wirte im Mittelalter zum Beispiel extra kleine Bratwürste hergestellt haben, damit sie sie ihren Kunden nach der Sperrstunde durchs Schlüsselloch verkaufen konnten. Sogar der Dichterfürst Goethe schien den delikaten Würstchen aus Schweinefleisch, Salz, Pfeffer und Majoran offenbar verfallen zu sein, so ließ er sich diese eigens auf dem Postweg nach Weimar schicken.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
vollmundig und geschmacklich sehr intensiv, aus der körperreichen afrikanischen Robusta und milden, brasilianischen Santos-Arabicas.
Speck - Geräuchert, mindestens 6 Monate gereift., geschnitten, vacuum, Gewicht ca. 120 gr.