Inhaltsstoffe: Holunderbeerensaft 48 %, Zucker, Wildquittensaft, Geliermittel: Agar-Agar
Fasslerhof Niederdorf ist ein Familienunternehmen, das seit mehreren Generationen hochwertige Lebensmittel herstellt. Das Unternehmen befindet sich in Niederdorf, einer idyllischen Gemeinde in Südtirol, Italien. Fasslerhof Niederdorf ist bekannt für seine leckeren Sirupe, Fruchtaufstriche und Fruchtbonbons, die aus frischen Früchten und anderen natürlichen Zutaten hergestellt werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und verwendet ausschließlich Früchte von regionalen Bauern, die nachhaltig angebaut werden. Die Früchte werden von Hand gepflückt und sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur die besten und reifsten Früchte für die Herstellung der Produkte verwendet werden. Die Sirupe von Fasslerhof Niederdorf gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter Holunderblüte, Zitronenmelisse und Himbeere. Die Sirupe können als erfrischendes Getränk oder als Zutat für Cocktails oder Desserts verwendet werden. Die Fruchtaufstriche sind in verschiedenen Sorten erhältlich, wie z.B. Erdbeere, Apfel-Zimt und Birne-Ingwer. Die Fruchtbonbons werden aus reinem Fruchtsaft hergestellt und sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, wie z.B. Kirsche, Johannisbeere und Holunderbeere. Fasslerhof Niederdorf legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen verwendet wiederverwendbare Glasbehälter für seine Produkte und bemüht sich um eine möglichst geringe Umweltbelastung. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in sozialen Projekten und unterstützt lokale gemeinnützige Organisationen. Insgesamt ist Fasslerhof Niederdorf ein Unternehmen, das für seine hochwertigen und natürlichen Produkte, seine Nachhaltigkeit und sein soziales Engagement bekannt ist. Die Produkte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und umweltfreundlich. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Lebensmitteln sind, die mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt werden, sollten Sie unbedingt die Produkte von Fasslerhof Niederdorf ausprobieren.
Der aus der Apfelbeere (Aronia) gewonnene Fruchtsirup enthält in hoher Konzentration Antioxidantien, deren gesundheitsfördernde Wirkung eine immer größere Bedeutung zuerkannt wird. Der hohe Gehalt an Anthocyane, das sind die rotblauen Pflanzenfarbstoffe im Fruchtsaft, verleihen dem Sirup einen angenehmen, leicht herben, an Blaubeeren erinnernden Geschmack, von dem auch die in Südtirol eingesetzte unabhängige Fachkommission überzeugt ist und deshalb diesem Sirup das Gütesiegel "Roter Hahn - Qualität vom Bauern" verliehen hat.
>> mehr
Weichkäse aus Kuhmilch, Aussehen: Kruste mit Weizenkleie, Geruch: fruchtig, Strohdüfte, Geschmack & Aroma: Apfel-Patisserie-Aromen, Konsistenz & Struktur: Cremig, weich, Reifegrad: ca. 20 Tage, Weizenkleie & Apfeldestillat.
Frischkäsebällchen mit Pfeffer
Frische Ziegenmilchkäserollen mit Bergkräutern
Blauschimmelkäse aus Kuhmilch, Aussehen: Zylinder mit gemahlenen Kakaobohnen, Geruch: Intensiv, schokoladig, Geschmack: Röstnuancen, ledrig, Konsistenz und Struktur: weich schmelzend, Reifegrad: 2-3 Monate in der Reifezelle.
Blauschimmelkäse aus Kuhmilch, Aussehen: bedeckt mit getrockneten und gemahlenen Süßweintrestern, Geruch: Gärungsaromen, Geschmack: fruchtig, Konsistenz und Struktur: zart, Reifegrad: ca. 3 Monate, Kühlzelle.