Waldfrüchtekonfitüre Fruchtaufstrich 450 gr. HORVAT
Wir bieten Ihnen hier ein Glas erstklassiger Waldfrüchtekonfitüre hergestellt nach "Oma's Rezept" auf schonende und natürliche Art und Weise von der Familie Horvat, einem kleinen handwerklichen Unternehmen in Bruneck, dem Hauptmarktplatz des schönen Pustertales. Fruchtanteil 50 gr. auf 100 gr. Fertigerzeugnis.
Verwendet werden nur feinste Früchte aus kontrolliertem Anbau, welche in kleinen Mengen mit Zucker versetzt, anschließend schonend erhitzt und unter ständigem Rühren zum Kochen gebracht werden. Nach einer kurzen und schonenden Kochung wird die Marmelade in vorher erwärmte Gläser abgefüllt, kurz pasteurisiert und anschließend abgekühlt. Dadurch bleiben die wertvollen Vitamine der Früchte erhalten.
Dieses hochwertige Naturprodukt wird zuckerarm und schonend bearbeitet. Es eignet sich als Brotaufstrich, für Pfannkuchen und als Geschmack im Joghurt und Eis.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.
.
Hergestellt aus ausgewählten Schweinebäuchen, trocken gesalzen, harmonisch gewürzt , kalt geräuchert mit Buchenholz und für ca. 4-5 Wochen gelagert. Beliebt in der Küche durch sein Aroma und seine Saftigkeit für Speckknödel, Carbonara, Gerstesuppe oder zum Spicken verschiedener Braten.
>> mehr
Bittere Orangenmarmelade 340 gr. - Buongargano
Zitronenmarmelade 340 gr. - Buongargano
Für die Feinschmecker unter uns empfiehlt sich der köstliche Wildschweinschinken. Das Fleisch vom Wildschwein ist mit dem des Hausschweines nicht vergleichbar. Es ist aromatisch und von dunkelroter Farbe. Des Weiteren ist das Fleisch magerer und fester als das vom Hausschwein.
Die aromatischen Öle werden mit unserem nativen Olivenöl extra Quattrociocchi verarbeitet. Die Besonderheit dieser Öle besteht darin, dass das Aroma durch gleichzeitiges Mahlen der Oliven mit Zitrusfrüchten oder Gewürzen gewonnen wird. Jedes unserer Produkte basiert auf einer alten Verarbeitung und hochwertigen Zutaten.
Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend Lage: Kühebene in Kaltern. Es ist ein Hochplateau auf etwa 500 m Seehöhe und ist ca. 50 Jahre alt; Tiefwurzelnde Rebstöcke ( Bodenprägung )