Zutaten: Melisse, Pfefferminze, Schafgarbe, Ringelblume, Kornblume. Ein verdauungsfördernder, beruhigender Haustee.
Geprüfte Qualität:
Die Inhaltsstoffe von Propolis haben entzündungshemmende, schmerzstillende und antibiotische Eigenschaften.
>> mehr
Die Inhaltsstoffe von Ringelblume und Kamille haben entzündungshemmende und beruhigende Wirkung. Eine vorzügliche Salbe für viele Hautprobleme, Abschürfungen, Verbrennungen, Venen usw.
Diese Einreibung mit biologischem Latschenkiefernöl und Arnikaextrakt ist ein altbewährtes Hausmittel. Zum Einreiben bei schmerzenden und müden Muskeln, erfrischt und belebt, fördert Fitness und Wohlbefinden, besonders nach sportlichen Aktivitäten.
Die Wirkstoffe der Latsche haben eine schleimlösende, desinfizierende und keimtötende Wirkung. Ideal auch zur Verbesserung der Raumluft (2-4 Tropfen in der Duftlampe bzw. Heizkörperverdunster), wirkt dadurch beruhigend und balsamisch auf die Atemwege. Auch in der Sauna ist die Latsche ein bekanntes und altbewährtes Aufgussmittel. Dafür werden ca. 5 - 10 Tropfen Öl auf 1/2 lt. Aufgusswasser gegeben. Bot. Name: pinus mughus - pumillionis biologisch zertifiziert.
Bot. Name: picea abies. Das Fichtenöl hat die gleichen Eigenschaften und Wirkungen wie das Latschenkieferöl, ist in seinem Duft jedoch viel frischer. Die Inhaltsstoffe der Fichte haben schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung. Fichtenöl wird vielfach dort verwendet, wo ein besonders angenehmer Geruch gewünscht ist z.B. für die Duftlampe, Heizkörperverdunster, Sauna usw.
Dieses biologische Lavendelöl hat eine entzündungshemmende, antiseptische, harmonisierende, beruhigende und entspannende Wirkung. Ideal auch zu Verbesserung der Raumluft (Duftlampe, Heizkörperverdunster, Sauna usw.).