Diese Mischung aus den besten Weichweizen- und Hartweizenmehlen wurde eigens für das einfache Backen von Pizza zu Hause entwickelt. Dank der natürlichen Zutaten, entfaltet Ihre Pizza einen einzigartigen Geschmack. Mit RIEPER Pizzamehl gelingen alle Arten von Pizza, dünn oder dick, weich oder knusprig. Für unverwechselbaren Genuss. Höchstfeuchtigkeit 15,5 %.
Hinweis zur Lagerung: Kühl und trocken lagern.
Anwendung: Für individuellen Pizzateig.
Zutaten: Weichweizenmehl Type 00, Hartweizenmehl
Die Limited Edition des Carnarolireis wird in einem Juttasäckchen präsentiert. Dieser Reis wird länger reifen gelassen
>> mehr
Nach schonender Reinigung werden die Buchweizenkörner zu grobem Mehl vermahlen. Die wichtigen Inhaltsstoffe und der nussige Geschmack machen den Buchweizen zu einem beliebten Nahrungsmittel. Das grobe Mehl eignet sich besonders für die Zubereitung von traditionellen Gerichten wie Schwarzplentene Knödel, Torten und Schmarrn. Nach Belieben mit feinem Buchweizenmehl mischen.
Nach schonender Reinigung werden die Buchweizenkörner zu feinem Mehl vermahlen. Die wichtigen Inhaltsstoffe und der nussige Geschmack machen den Buchweizen zu einem beliebten Nahrungsmittel. Das feine Mehl eignet sich für die Zubereitung von Spätzle, Suppen, Nudeln und Gebäck. Nach Belieben mit grobem Buchweizenmehl mischen.
Für die Feinschmecker unter uns empfiehlt sich der köstliche Wildschweinschinken. Das Fleisch vom Wildschwein ist mit dem des Hausschweines nicht vergleichbar. Es ist aromatisch und von dunkelroter Farbe. Des Weiteren ist das Fleisch magerer und fester als das vom Hausschwein.
Die aromatischen Öle werden mit unserem nativen Olivenöl extra Quattrociocchi verarbeitet. Die Besonderheit dieser Öle besteht darin, dass das Aroma durch gleichzeitiges Mahlen der Oliven mit Zitrusfrüchten oder Gewürzen gewonnen wird. Jedes unserer Produkte basiert auf einer alten Verarbeitung und hochwertigen Zutaten.
Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend Lage: Kühebene in Kaltern. Es ist ein Hochplateau auf etwa 500 m Seehöhe und ist ca. 50 Jahre alt; Tiefwurzelnde Rebstöcke ( Bodenprägung )