Dieser edle Williams-Brand wird aus der Auslese von vollreifen, vom Baum gepflückten Williams-Christbirnen, die an einer der sonnigsten Hanglagen Südtirols gedeihen, hergestellt. Die strenge Kontrolle bei der Verarbeitung sowie die zweifache Destillation im altbewährten Blasenverfahren machen den Williams Privat zum fruchtigen, einmaligen Williams- Brand.
Hergestellt aus ausgewählten Schweinebäuchen, trocken gesalzen, harmonisch gewürzt , kalt geräuchert mit Buchenholz und für ca. 4-5 Wochen gelagert. Beliebt in der Küche durch sein Aroma und seine Saftigkeit für Speckknödel, Carbonara, Gerstesuppe oder zum Spicken verschiedener Braten.
>> mehr
Die spezielle Kräutermischung nach alt überliefertem Bauernrezept und das Räuchern mit ausgesuchtem, Sarntaler Nadelholz (Latschenkiefer und Wacholder) geben dem “Original Grammhof Speck” den einmaligen und unverwechselbaren Geschmack.
Geröstet über Olivenbaumholz Mischung ausgewählter Kaffeesorten, geröstet mit der traditionellen langsamen Röstung über Holz. Jede Kaffeesorte wird einzeln geröstet um den optimal geeigneten Röstgrad zu garantieren. Vor der Mischung wird jede Sorte verkostet um Mängel zu vermeiden und die organoleptischen Eigenschaften des Endproduktes zu gewährleisten. Zusammensetzung: 90 % Arabica, 10 % Robusta
Köstliche und duftende Kirschen erster Wahl von den typischen Anbaugebieten prägen diesen Kirschbrand. Die schonende zweimalige Destillation in Brennblasen aus Kupfer gewährleistet ein volles und duftendes Aroma.
Die immer seltener werdenden Quitten werden jedes Jahr von neuem gesucht und sorgfältig ausgewählt. Der äußerst limitierte Quittenapfelbrand wird mit größter Sorgfalt destilliert, um den einzigartigen Geschmack und das unglaublich fruchtige Aroma zu erhalten.
Der neue Likör mit Ei und Rum für gemütliche Stunden auf der Hütte oder zu Hause. Leicht und schnell in der Zubereitung, begeistert er im Geschmack. Serviervorschläge: "Bombardino": Bombardino erwärmen, Sahnehäubchen draufsprühen, fertig ist der Hüttenzauber. "Schwarzer Peter": einen Espresso mit einer Portion Bombardino erwärmen, Sahnehäubchen draufsprühen und fertig.