Beschreibung: Mehr als 40 verschiedene Kräuter auf 50 m2 gedeihen in unberührter Natur auf den Bergwiesen des Niedersteinhofes im Passeiertal in Südtirol. Der frische Duft dieser Gebirgskräuter verleiht unserem Bergwiesenheulikör eine einzigartig authentische Note unserer Gebirgswelt, die wir mit feinstem biologischem Blütenhonig verfeinern und zu einem wahren Elixier werden lassen. Serviervorschlag: Ausgezeichnet auch als Digestif. Ideal bei 8°C servieren. Flasche zu: 500 ml - 50 cl - 0,5 lt. Hersteller: Brennerei WalcherSeit mittlerweile 9 Generationen ist die Familie Walcher eine Brennerei-Familie mit hohem Qualitätsanspruch. Sie produzieren geschmacklich einzigartige Edelspirituosen. Dem Erhalt der von der Natur in der Frucht geschaffenen Aromen gilt ihre ganze Leidenschaft.
Alkoholgehalt: 41.50 %
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.
>> mehr
Der frische angenehme Kräuter- und Beerenduft ist der Vorbote eines herzhaft milden, lieblichen Kräutergenusses. Tyrolensis ist die besondere biologische Kräuterlikörspezialität.
Der Geschmack edler Haselnüsse und feinster Nougatcreme kennzeichnet den Noisetto. Eine harmonische Süße gepaart mit zarten Röstaromen rundet das neue Genusserlebnis ab.
Berg Hai - Heu & Almschnaps 350 ml. - Regiohof
Um diesen Heuschnaps zu machen, wählen wir verschiedene Kräuter unserer blühenden Wiesen aus, die sich auf einer Höhe von 1000 bis 1300 Meter befinden. Die Kräuter werden für etwa 45 Tage eingelegt: Die Kälteinfusion hilft dabei die Wikstoffe und Eigenschaften der Rohstoffe zu erhalten. geruchlich erinnert dieser Schnaps stark an frisch geerntetes Heu und schmeckt gleichzeitig intensiv nach Gräsern. Schöner langer Abgang.