Hervorragend zum Garnieren von Eis oder Desserts, aussergewöhnlich schmackhaft zu Bier. Seine Herstellung erfodert eine sorgfältige Auswahl der Nüsse während der Erntezeit. Nach leichtem Rösten werden die Haselnüsse zum Teil zerbröselt und anschließend an eine besondere Mischung getrockneter Wurzeln hinzugefügt. Die ausgeglichene Dosierung und die verschiedenen natürlichen Bestandteile verleihen diesem Likör seinen einzigartigen Geschmack. Für jede Gelegenheit passend. Kühl servieren.
Dieser Jagertee wird nach einem alten Hausrezept, welches von Generation zu Generation weitergegeben wurde, unter Verwendung erlesener Rohstoffe hergestellt.
Für diesen edlen Zwetschgenlikör verwenden wir feinen Fruchtalkohol, sowie den Saft von ausgereiften Bergzwetschgen. Das ausgefeilte Rezept und die erprobte Reihenfolge der Vermischung verleihen ihm seine Rasse in Aroma und Geschmack.
Der neue Likör mit Ei und Rum für gemütliche Stunden auf der Hütte oder zu Hause. Leicht und schnell in der Zubereitung, begeistert er im Geschmack. Serviervorschläge: "Bombardino": Bombardino erwärmen, Sahnehäubchen draufsprühen, fertig ist der Hüttenzauber. "Schwarzer Peter": einen Espresso mit einer Portion Bombardino erwärmen, Sahnehäubchen draufsprühen und fertig.
Auf der Grundlage eines alten Klosterrezeptes werden, unter größter Geheimhaltung, die verschiedensten Kräuter verarbeitet. Das Zusammenwirken dieser verschiedenen Alpenkräuter fördert die anregende Wirkung dieses Kräuterbitters. Er ist kein Bitterlikör sondern herbtrocken, naturrein und ohne Zusatz von Zucker. Das alte Klosterrezept bezeichnet ihn zurecht als "Lebenselexier".
Die Kraft der Grappa und die Feinheit der Früchte verkörpern gemeinsam die Aromen des Waldes und der Berge. In alter, überlieferter Tradition hergestellt, wird der Geschmack der Früchte in das ausgeglichene, warme Aroma der Grappa eingebettet.
Dank ihrem niedrigen Alkoholgehalt und ihrer Basis aus speziell hergestellten Fruchtsäften, erhalten die Liköre den frischen Geschmack der Natur, mit jenem Hauch von Leichtigkeit und Süße, der auch bei den Damen großen Anklang findet.
Dank ihrem niedrigen Alkoholgehalt und ihrer Basis aus speziell hergestellten Fruchtsäften, erhalten die Liköre den frischen Geschmack der Natur, mit jenem Hauch von Leichtigkeit und Süße, der auch bei den Damen großen Anklang findet.
Der Geschmack edler Haselnüsse und feinster Nougatcreme kennzeichnet den Noisetto. Eine harmonische Süße gepaart mit zarten Röstaromen rundet das neue Genusserlebnis ab.
Der intensive und ausgesprochen natürliche Zitronenduft beeindruckt jeden Limoncello-Liebhaber. Das runde Geschmackserlebnis mit seiner schönen Frische hinterlässt ein langes Finale mit bezaubernder Frische.
Dank ihrem niedrigen Alkoholgehalt und ihrer Basis aus speziell hergestellten Fruchtsäften, erhalten die Liköre den frischen Geschmack der Natur, mit jenem Hauch von Leichtigkeit und Süße, der auch bei den Damen großen Anklang findet.
Der verführerische Duft sonnengereifter Pomeranzen und 24 erlesenster Kräuter ergeben nach dem Rezept des Saltners einen markanten, intensiven, wohlriechenden Kräuterbitter mit ausgeprägter aber feiner Bitternote.
Dank ihrem niedrigen Alkoholgehalt und ihrer Basis aus speziell hergestellten Fruchtsäften, erhalten die Liköre den frischen Geschmack der Natur, mit jenem Hauch von Leichtigkeit und Süße, der auch bei den Damen großen Anklang findet.
Ein Gaumengenuss der besonderen Art. Dieser ausgewogene Haselnusslikör besticht durch den Anteil an Haselnussgeist in Kombination mit den leichten Vanillenuancen und der adäquaten Süße.
Dieser Marillenlikör wird nach einem speziellen Rezept des Hauses hergestellt. Dabei wird nur der Saft bester Marillen verwendet. In jedem Glas finden sie dadurch den vollen Geschmack der Frucht.
Frisch - fruchtig - blumig bezaubert der Sabello immer wieder auch sehr verwöhnte Gaumen. Genießen sie den Sabello gut gekühlt und gerne auch mit Prosecco oder Sekt.
Heidelbeer: mitteltrockener Likör, der aus ausgezeichneter Grappa und Heidelbeersaft gewonnen wird. Sein zartes Heidelbeeraroma und den runden, leichten Heidelbeergeschmack erhält dieser Likör, dank der duftenden Heidelbeeren in der Flasche.
Einzigartiger BIO-KRÄUTERLikör aus bio Edelweißblüten, bio Kräutern des Alpenraumes und bio Gewürzen. Vielschichtige Blüten- und Kräuternuancen eröffnen ein neues, frisches, schmeichelndes und harmonisches Geschmackserlebnis. Serviervorschlag: pur bei 8°C im tulpenförmigen Stielglas, als Digestif mit Eiswürfel im Amaroglas, als Zutat für bio-Cocktails mit bio Gin, bioVermouth.
Der verführerische Duft sonnengereifter Pomeranzen und 24 erlesenster Kräuter ergeben nach dem Rezept des Saltners einen markanten, intensiven, wohlriechenden Kräuterbitter mit ausgeprägter aber feiner Bitternote.
Sehr gut als Verdauungsschnaps nach dem Essen oder auch zusammen mit Kleingebäck zu genießen. Macht auch als Garnierung von Eisbechern eine gute Figur und ist auch pur eine sinnliche Gaumenfreude. Heidelbeersaft pro l: 18% g/l. Sollte kalt getrunken werden.
Besonders geeignet am Ende der Mahlzeit sowie zum Garnieren von Desserts und Eis. Perfekt als Aperitiv mit Sekt oder Prosecco. Mit Grappa hergestellt. Kühl servieren.
Goldgelb wie die Sonne leuchtet dieser edle Likör. Feinster biologischer Akazienhonig hat sein Herz geformt. Der intensive Duft nach Honig ist verführerisch und markant. Ein Schuss Grappa verleiht ihm seinen mediterranen Charakter.
Der Duft und Geschmack saftiger sonnenverwöhnter Almwiesen. Feine, süße, natürliche Heublumennoten mit frisch würzigen Aromen und einem Hauch von Süden.
Der Geschmack als auch die Farbe sind warm und werden zu einem untrennbaren long drink und cocktails Begleiter, aber er wird auch zusatzlich mit Eis oder Fruchtsalaten oder in der Vorbereitung der Süßigkeiten empfohlen. Benutzter Pfirsichsaft lt. 15% g / lt. Kalt trinken.
Der frische angenehme Kräuter- und Beerenduft ist der Vorbote eines herzhaft milden, lieblichen Kräutergenusses. Tyrolensis ist die besondere biologische Kräuterlikörspezialität.
Willkommen in der faszinierenden Welt der Südtiroler Edelliköre! Tauchen Sie ein in die reiche Tradition und den einzigartigen Geschmack dieser exquisiten Spirituosen. Von fruchtigen Aromen bis hin zu intensiven Kräuternoten bieten die Edelliköre aus Südtirol ein unvergleichliches Genusserlebnis.
Südtirol, das malerische Juwel in den italienischen Alpen, ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für seine handwerkliche Tradition in der Herstellung von Likören. Die einzigartige Kombination aus hochwertigen Zutaten, sorgfältiger Verarbeitung und jahrhundertealter Erfahrung macht die Edelliköre aus dieser Region zu wahren Gaumenfreuden.
Die Südtiroler Edelliköre werden aus erlesenen Früchten und Kräutern hergestellt, die in den sonnenverwöhnten Tälern und Almwiesen der Region gedeihen. Jeder Likör wird mit größter Sorgfalt und Leidenschaft von erfahrenen Brennmeistern hergestellt, die die Kunst der Destillation beherrschen. Das Ergebnis sind Liköre von höchster Qualität, die den authentischen Geschmack der Natur einfangen.
Ob Sie einen süßen Likör zum Verwöhnen des Gaumens oder einen aromatischen Kräuterlikör zur Verdauung nach dem Essen suchen, die Auswahl an Südtiroler Edellikören lässt keine Wünsche offen. Genießen Sie den vollmundigen Geschmack von Marillenlikör, die erfrischende Frische von Zitronenlikör oder die würzige Note von Enzianlikör. Jeder Likör ist ein Meisterwerk der Geschmackskomposition, das Ihre Sinne verzaubern wird.
Die Edelliköre aus Südtirol sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wunderbares Geschenk für besondere Anlässe. Ob als Mitbringsel für Freunde oder als besonderes Highlight auf einer Feier, diese Liköre versprühen einen Hauch von Luxus und Eleganz. Verpackt in ansprechenden Flaschen und mit liebevollen Details versehen, sind sie ein Blickfang auf jeder Geschenktafel.
Tauchen Sie ein in die Welt der Südtiroler Edelliköre und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Qualität verführen. Entdecken Sie die Geschmacksexplosionen, die diese Liköre bieten, und genießen Sie jeden Schluck in vollen Zügen. Ob alleine oder in geselliger Runde, mit den Edellikören aus Südtirol setzen Sie stets auf höchsten Genuss.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!