Südtiroler Bio Gartenkräuter Apfelessig 0,25 lt. - Luggin - Kandlwaalhof
Der Gartenkräuteressig verdankt seinen würzig-frischen Geschmack der feinen Kombination aus hofeigenem Apfelessig und frischen Kräutern aus dem Garten. Er eignet sich zu frischen Blattsalaten oder zu Fischgerichten.
Inhaltsstoffe: 100 % Apfelessig, Kräuter, 5,5 % Säuregehalt
Außer zur Verfeinerung von Salaten und zarten Gemüsesorten, eignet sich ein guter Essig besonders zum Würzen von Saucen, Suppen oder geräuchertem Fisch. Auch das Marinieren von Gemüse oder Käse zusammen mit den unterschiedlichsten Gewürzen, verleiht vielen Gerichten erst das gewisse Etwas. Ein eingelegter Braten wird durch das Marinieren nicht nur aromatischer sondern auch deutlich zarter. Hinweis: Falls sich im Produkt eine geleeartige Substanz ansammeln sollte, die so genannte Essigmutter, so ist dies keine Qualitätsbeeinträchtigung, sondern das Zeichen eines lebendigen Nahrungsmittels. In solchen Fällen wird empfohlen, den Essig durch einen Sieb zu filtern.
Geprüfte Qualität:
Hellgelb mit grünlichem Schimmer; Duft intensiv fruchtig im Bukett, mit Nuancen von Holunderblüten, Stachelbeeren und reifen tropischen Früchten; Geschmack angenehm, fein mit ausgewogener Säure und dichter Struktur. Anhaltend im Abgang.
>> mehr
Frei atmen - zu Hause wie in den Bergen! In Jahreszeiten eisiger Kälte und stehender Luft fällt das Atmen oft schwer. Der Raumduft "freier Atem" belebt die Luft und hinterlässt einen wohltuenden Duft von Sauberkeit und Frische. Frei atmen - zu Hause wie in den Bergen!
Unsere Qualitäts-Butter wird ausschließlich aus pasteurisiertem Frischrahm hergestellt. Der feine Unterschied macht sich bemerkbar! Die gut streichbare, hellgelbe Butter von leicht süßlich-rahmigem Geschmack kommt überall gern frisch auf den Tisch.
Frische Butter aus Sauerrahm. Voller Geschmack, streichfähig. Mild säuerlich und aromatisch, leicht bekömmlich und besonders gut streichbar.
Typisches Tiroler Produkt, das aus einer Mischung aus Mehl, Spinat und Eiern hergestellt wird. In kochendem Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche kommen, ca. 2-3 Minuten. Abtropfen lassen und mit roter Sauce, zerlassener Butter und Salbei oder mit Sahne und Speck servieren. und Speck. Alternativ können sie bei niedriger Hitze 2 Minuten lang in der Pfanne gebraten werden oder in eine Schale gefüllt und 1 Minute lang bei 500 W in der Mikrowelle erhitzt werden. Nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.
Gebratene Rohwurst, geräuchert und über Buchenholz geräuchert, herzhafte Jausnwurst, milder Rauch- und Bratengeschmack