Für 18 Monate in verschiedenen Holzfässern gelagerte Grappa aus reinen Gewürztraminer Trester
Leidenschaft und fachkundige Kompetenz der Brennerei Roner vereinen sich in dieser edlen, in Barrique verfeinerten Grappa Gewürztraminer aus verschiedenen Jahrgängen. Grappa Gewürztraminer, die richtige Balance zwischen Ausgereiftheit und jugendlicher Frische. Genießen Sie den würzigen Duft in der Nase, das fruchtig volle Aroma, die feinen Nuancen und den überraschend weichen Abgang.
Duft: Würzig
Geschmack: Rund - Vollmundig
Organoleptische Beschreibung: Würzig mit einem Hauch von Zimt und Vanille reichhaltige, florale Noten.
Speiseempfehlung: Lachs
Gelegenheit: Geschenksidee, Zur Meditation
Auszeichnungen: 2013 Concours Mondial de Bruxelles - Gold / 2012 Acquaviti d'oro - Best Gold / 2010 Concours Mondial de Bruxelles - Great Gold Medal
Inhalt: 0,70 l
Vol: 42°
Lagerung: Verschiedene Jahrgänge in Eichenfässern gelagert
Serviertemperatur: 18 °C
Alkoholgehalt: 42.00 %
Die Roner Brennerei in Tramin ist eine der bekanntesten und renommiertesten Brennereien in Südtirol und in ganz Italien. Das Unternehmen wurde im Jahr 1946 von Matthias Roner gegründet und wird mittlerweile in dritter Generation von den Brüdern Günther und Karin Roner geführt. Die Brennerei ist spezialisiert auf die Herstellung von edlen Spirituosen und Likören aus hochwertigen, regionalen Zutaten. Besonders bekannt ist die Roner Brennerei für ihre Obstbrände, die aus den reifen Früchten der umliegenden Obstgärten gewonnen werden. Hierzu zählen unter anderem Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Marillen. Neben Obstbränden und Likören bietet die Roner Brennerei auch eine große Auswahl an Grappas an, darunter Sorten wie Chardonnay, Gewürztraminer und Lagrein. Die Grappas werden aus den Tresterresten der Trauben hergestellt, die in den umliegenden Weinbergen angebaut werden. Die Roner Brennerei legt großen Wert auf eine schonende und nachhaltige Herstellung ihrer Produkte. So werden beispielsweise nur vollreife Früchte verwendet und auf den Einsatz von künstlichen Aromen und Farbstoffen wird komplett verzichtet. Auch in der Produktion setzt das Unternehmen auf umweltschonende Verfahren und Technologien. Die hohen Qualitätsstandards der Roner Brennerei wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. So erhielt das Unternehmen beispielsweise den begehrten Titel "Brennerei des Jahres" und wurde mit zahlreichen Goldmedaillen bei internationalen Spirituosenwettbewerben ausgezeichnet. Die Roner Brennerei ist nicht nur bei Feinschmeckern und Spirituosenliebhabern beliebt, sondern auch bei Touristen, die die Region besuchen. Das Unternehmen bietet regelmäßig Führungen durch die Brennerei an, bei denen Besucher einen Einblick in die Herstellung der edlen Tropfen erhalten und diese auch verkosten können.
>> mehr
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Hartkäse aus Kuhrohmilch, Aussehen: strohgelb - gleichmäßige jungkirschgroße Lochung, Geruch: typisch nussige Note, Geschmack: charakterstark - anhaltend, Konsistenz und Struktur: mürbe, Reifegrad: 1 Jahr im Käsekeller
Locker gebackene, knusprige Roggenmischbrötchen. Primär wird unser Südtiroler Mini-Schüttelbrot zur Jause bzw. Brotzeit oder noch besser, wie wir Südtiroler zu sagen pflegen, zur Marende gegessen. Natürlich eignet es sich aber auch hervorragend als Knabberbrot zu Wein und Bier.
Ziegenmilch-Weichkäse aus dem Allgäu. Reifung ca. 30 Tage. Dieser Camembert wird mit einer Creme aus Walnüssen veredelt. Als festliche Vorspeise mit Nüssen für die Feiertage.
Blauschimmelkäse aus Kuhmilch, Aussehen: Zylinder mit gemahlenen Kakaobohnen, Geruch: Intensiv, schokoladig, Geschmack: Röstnuancen, ledrig, Konsistenz und Struktur: weich schmelzend, Reifegrad: 2-3 Monate in der Reifezelle.