Herstellung: Einwandfreie Gewürztraminer Trester werden in wasserbad beheizten Brennapparaten für die Destillation der Grappa ver wendet. Die im Hause Psenner hergestellte sortenreine Grappa trägt das Qualitätszeichen Südtirol. Ausschließlich Produkte einer besonders hohen Qualität, welche die strengen Prüfkriterien bestehen, erhalten diese Plakette.
Eigenschaften: Der einmalige Duft ist es, der die Gewürztraminer Grappa charakterisiert: fein aromatisch und sehr intensiv ohne dabei aufdringlich zu werden. Der Geruch nach frisch geschnittenen Blumen und Kräutern mit einem gut wahrnehmbaren Ton nach reifen Zitrusfrüchten. Eine Ekstase für die Sinne.
Alkoholgehalt: 41 %vol
Trinktemperatur: 16 °C - 18 °C
Die Brennerei L. Psenner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1951 in Tramin, Südtirol, ansässig ist und sich der Herstellung hochwertiger Spirituosen verschrieben hat. Die Brennerei ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Grappas und Liköre, die aus erlesenen Zutaten und nach althergebrachten Methoden hergestellt werden. Die Geschichte der Brennerei geht bis ins Jahr 1947 zurück, als Ludwig Psenner in Tramin seine erste kleine Brennerei errichtete. Seitdem hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und ist zu einem der führenden Produzenten von Spirituosen in Südtirol geworden. Heute wird die Brennerei in zweiter Generation von Ludwig Psenner's Sohn Luis geleitet, der das Unternehmen mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist weiterführt. Das Sortiment der Brennerei umfasst eine große Auswahl an Grappas, darunter auch edle Tropfen aus den Rebsorten Chardonnay, Sauvignon und Gewürztraminer. Besonders hervorzuheben sind auch die sortenreinen Grappas aus den Trauben der autochthonen Südtiroler Rebsorten Vernatsch und Lagrein. Darüber hinaus bietet die Brennerei eine breite Palette an Likören, darunter der berühmte "Lagrein-Kraeuter", der aus einer geheimen Kräutermischung und dem Saft der Lagrein-Traube hergestellt wird. Die Brennerei L. Psenner ist ein Unternehmen mit hohen Qualitätsansprüchen und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. So werden beispielsweise die Trester, die bei der Grappa-Herstellung anfallen, als Düngemittel auf den umliegenden Feldern verwendet. Darüber hinaus setzt die Brennerei auf regionale Zutaten und arbeitet eng mit den örtlichen Winzern zusammen, um die bestmöglichen Trauben für ihre Spirituosen zu bekommen. Insgesamt ist die Brennerei L. Psenner ein herausragendes Beispiel für ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich mit viel Leidenschaft und Engagement der Herstellung hochwertiger Spirituosen verschrieben hat. Mit ihrem breiten Sortiment an Grappas und Likören, ihrer hohen Qualitätsstandards und ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit hat sich die Brennerei einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erworben.
essbare Edelschimmelrinde, weißer Teig mit wenig Lochung; er wird mit zunehmender Reife cremiger, aromatischer Geschmack mit leichten Ziegennoten. Der Camembert Ziege wird gentechnikfrei produziert und trägt das Qualitätszeichen Südtirol.
>> mehr
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Für die Feinschmecker unter uns empfiehlt sich der köstliche Wildschweinschinken. Das Fleisch vom Wildschwein ist mit dem des Hausschweines nicht vergleichbar. Es ist aromatisch und von dunkelroter Farbe. Des Weiteren ist das Fleisch magerer und fester als das vom Hausschwein.
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.
Hirschkaminwurzen Bernardi ca. 290 gr., geschmacklich würzig mit Wildnote, nach traditionellem Rezept gefertigt aus der traditionellen Metzgerei.
Feinherb, feinperlig und mit luftig-lockerem Schaum ist es ein Bier, das einfach immer schmeckt.