Traubensorte: Frischer Vernatsch, Merlot, Lagrein, Waldmeister
Verarbeitung: Jahresgrappa in Kälteinfusion mit Waldmeisterpflanze
Aussehen: Klares Grün
Duft: Leichte Aromatisierung
Geschmack: Anhaltend, leicht alkoholisch, perfekte Harmonie zwischen dem hervorragenden Destillat und der Waldmeisterpflanze. Feiner und erfrischender Kräutergeschmack.
Alkoholgehalt: 40% Vol.
Anmerkung: Der Waldmeister ist eine Pflanze die im Unterholz des Waldes, auf einer Höhe von 600-700 Metern wächst. Sie verfügt über verdauungsfördernde und belebende Eigenschaften. Der Waldmeister wird zu seiner Blütezeit im Mai gesammelt und 30 Tage lang in junger Grappa eingelegt und anschließend mit einem frischen Zweig in Flaschen abgefüllt. Unsere Waldmeistergrappa kennzeichnet sich durch einen feinen und erfrischenden Kräutergeschmack.
Grobkörniges Rind- und Schweinefleisch mit einer Note Pfeffer, ansonsten mild und bekömmlich ist die Haussalami von Steiner. Diese schimmelgereifte Salami wird für ca. 6 bis 8 Wochen in kontrollierten Klimaräumen gereift.
>> mehr
Nur ausgewählte Schweinsschlegel, welche den strengen Kriterien des Südtiroler Speckkonsortiums entsprechen, werden für den Speck verwendet. Die Gewürze werden heute noch von Hand gemischt und geben dem Speck seine eigene Note. Auch die Pökelung und Räucherung sind entscheidend für den guten Geschmack.
Sehr früh hat man begonnen in der warmen Jahreszeit, in welcher eine Reifung an der Luft nicht möglich war, das Fleisch zuerst zu kochen und anschließend leicht zu räuchern, um so einerseits eine gute Haltbarkeit zu erlangen, andererseits ein in Geschmack und Geruch hervorragendes Nahrungsmittel zu gewinnen.
Der Wacholder wächst in Waldlichtungen auf einer Höhe von 1000 Metern. Seine Beeren besitzen harntreibende, verdauungsfördernde und lindernde Eigenschaften. Die frischen, reifen Wacholderbeeren werden leicht zerdrückt, 45 Tage lang in kalter, junger Grappa eingelegt und anschließend mit einem Wacholderzweig in Flaschen abgefüllt. Unsere Wacholdergrappa verfügt über einen intensiven und anhaltigen Geschmack.
Die Enzianwurzel verfügt über verdauungsfördernde und belebende Eigenschaften. Sie wird getrocknet und 30 Tage lang in kalter, junger Grappa eingelegt. Unser Enziangrappa hat einen leicht bitteren Geschmack und kann auch kalt serviert werden.
Schinken Speck Metzgerei Hell, geräucherter Hinterschinken vom feinsten, aromatisch, würzig.