|
Filtern & sortierenHinweis: Aktuelle Filter-Auswahl hat keine Treffer!
|
 Südtiroler Spinatknödel 4 Stk. ca. 320 gr. - Metzgerei Steiner
Zubereitungshinweise für die köstlichen Spinatknödel: Die Spinatknödel in kochendes gesalzenes Wasser geben und bei mäßiger Hitze für ca. 12 bis 15 Minuten kochen. Herausnehmen und mit geriebenem Parmesankäse und zerlassener Butter servieren. Als Beilagen eignen sich alle Arten von Salaten.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
 Südtiroler Speckknödel 4 Stk. ca. 320 gr. - Metzgerei Steiner
Ein Produkt der Extraklasse stellen die typischen Tiroler- Speckknödel dar. Der Speck aus eigener Produktion ist die wichtigste Grundlage für den besonderen Geschmack. Speckknödel können in verschiedensten Variationen serviert werden: zum Beispiel in Fleischsuppe als Vorspeise, als Beilage zu Gulasch, mit Salat als Beilage zum Hauptgericht, aufgeschnitten und mit Spiegelei überdeckt. Den Ideen der Hausfrauen und Köche sind bei Speckknödel von Steiner kaum Grenzen gesetzt.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Zirbenspitz 50 cl. Walcher Südtirol
Südtiroler -Edelspirituose aus selektionierten Zapfen der Zirbelkiefer. Erfrischend und markant, leicht harzig ist das Aroma, herb-würzig, wohlschmeckend präsentiert sich der Zirbenspitz am Gaumen.
Vinschger Bauern Sauerkraut 700 gr. - Herbert Lechner
Das Bauern Sauerkraut einfach mit etwas Wasser oder Fleischbrühe für ca. 5-10 Minuten erhitzen. Das Sauerkraut eignet sich besonders als Beilage zu Rippchen, Schweinebauch, Würstchen aber auch zu vegetarischen Gerichten wie Nocken, Spätzle, usw.
Alpler 70 cl. - Roner Südtirol
Auf der Grundlage eines alten Klosterrezeptes werden, unter größter Geheimhaltung, die verschiedensten Kräuter verarbeitet. Das Zusammenwirken dieser verschiedenen Alpenkräuter fördert die anregende Wirkung dieses Kräuterbitters. Er ist kein Bitterlikör sondern herbtrocken, naturrein und ohne Zusatz von Zucker. Das alte Klosterrezept bezeichnet ihn zurecht als "Lebenselexier".
Südtiroler Rindsgulasch 500 gr. - Bernardi Karl
Seit jeher bekannt für sein aussergewöhnliches Rindsgulasch, verbessert und verfeinert Herr Bernardi Karl auch heute noch stetig die Rezeptur seines Markenproduktes, welches seinesgleichen sucht. Saftigste Fleischstücke, schonend und natürlich zubereitet - optimal konserviert.
Kranewit Gebirgswacholder 0,70 lt. - Brennerei Roner
Schon die antiken Römer wussten die Eigenschaften des Kranewit zu schätzen. Durch den häufigen Gebrauch der Wacholderbeeren in der Küche der verschiedenen Regionen des Alpenraums, ist der Genuss das Kranewitdestillats mit seinem robusten, sauberen, kräftigen und würzigen Aroma bereits Tradition.
Südtiroler Hirschgulasch 500 gr. - Bernardi Karl
Seit jeher bekannt für sein aussergewöhnliches Hirschgulasch, verbessert und verfeinert Herr Bernardi Karl auch heute noch stetig die Rezeptur seines Markenproduktes, welches seinesgleichen sucht. Saftigste Fleischstücke, schonend und natürlich zubereitet - optimal konserviert.
Südtiroler Hirschgulasch 830 gr. - Bernardi Karl
Seit jeher bekannt für sein aussergewöhnliches Hirschgulasch, verbessert und verfeinert Herr Bernardi Karl auch heute noch stetig die Rezeptur seines Markenproduktes, welches seinesgleichen sucht. Saftigste Fleischstücke, schonend und natürlich zubereitet - optimal konserviert.
 Pfifferlingknödel 4 pz. 300 gr. - Gilli
Gastronomisches Produkt aus Brot und Pfifferlingen, typisch für Südtirol. Hervorragend mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxe, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15-17 Minuten kochen.
Saltners Kräuterbitter 70 cl. Walcher Südtirol
Der verführerische Duft sonnengereifter Pomeranzen und 24 erlesenster Kräuter ergeben nach dem Rezept des Saltners einen markanten, intensiven, wohlriechenden Kräuterbitter mit ausgeprägter aber feiner Bitternote.
Enzian Roner 70 cl. - Südtirol
Dieser Enzian wird aus Enzianwurzeln, die im Alkohol angesetzt waren, in kleinen Brennblasen schonend destilliert. Dadurch verbleiben in ihm das milde Aroma und der feine Bittergeschmack.
 Speckknödel 4 pz. 300 gr. - Gilli
Gastronomisches Produkt aus Brot und Speck, typisch für Südtirol. Ausgezeichnet mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxen, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15 -17 Minuten kochen.
 Spinatknödel 4 pz. 300 gr. - Gilli
Gastronomisches Produkt aus Brot und Spinat, typisch für Südtirol. Hervorragend kombiniert mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxe, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15 -17 Minuten kochen.
 Käseknödel 4 pz. 300 gr. - Gilli
Gastronomisches Produkt aus Brot und Käse, typisch für Südtirol. Ausgezeichnet mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxen, gekochtes Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse.
Saltners Kräuterbitter 20 cl. Walcher Südtirol
Der verführerische Duft sonnengereifter Pomeranzen und 24 erlesenster Kräuter ergeben nach dem Rezept des Saltners einen markanten, intensiven, wohlriechenden Kräuterbitter mit ausgeprägter aber feiner Bitternote.
Südtiroler Rindsgulasch 2,6 kg. - Bernardi Karl
Seit jeher bekannt für sein aussergewöhnliches Rindsgulasch, verbessert und verfeinert Herr Bernardi Karl auch heute noch stetig die Rezeptur seines Markenproduktes, welches seinesgleichen sucht. Saftigste Fleischstücke, schonend und natürlich zubereitet - optimal konserviert.
|
|
Zeige 1 bis 50 (von insgesamt 50 Artikeln) |
Seiten: |
|

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!
|