Der klassische Fleischkäse enthält sowohl Rind- als auch Schweinefleisch; die Bezeichnung als Käse verdankt er lediglich seiner Form eines Käselaibes. Herstellung Der Fleischkäse wird gewürzt und in der Kastenform gebacken. Genuss Den Fleischkäse kann man auf unterschiedlichste Art und Weise verwenden. Beliebt als schneller Imbiss für zwischendurch ist eine warme gegrillte Scheibe Leberkäse in einem aufgeschnittenen Brötchen. Man kann ihn aber auch in normalen Scheiben als Aufschnitt genießen.
.
>> mehr
Schnittkäse aus Kuhrohmilch; Aussehen: in Bienenwachs gereift; Geruch: Nektar - fruchtig - floreal; Geschmack und Aroma: intensiv; Konsistenz und Struktur: buttrig - schmelzend; Reifegrad: ca. 90 Tage
Der „SEXTNER Alpino“ ist im Gesamteindruck sehr harmonisch und zeichnet sich besonders durch seinen geringen Fettgehalt und sein würziges Aroma aus.
Knödelwurst - Schweine- und Rindfleisch, grob gemahlen, Naturdarm, geräuchert. Zu 2 Stück vakuumverpackt, Gewicht ca. 270 gr.
Bei den Kaminwurzen handelt es sich um mild geräucherte und luftgetrocknete Hauswürstl aus Rind- und Schweinefleisch, eine typische Südtiroler Spezialität.