Der klassische Speck wird aus ausgewählten, mageren Schweineschlegeln hergestellt.
Ausschließlich kalter Rauch aus Buchenholz und frischem Wacholder wird verwendet um den traditionellen Speck herzustellen.
Die Verarbeitung erfolgt traditionell und schonend von Hand, um unseren Kunden einen unverkennbaren Geschmack und eine hohe Qualität zu garantieren.
Reifezeit: ca. 7 Monate
Gewicht: ca. 0,5 kg
Haltbarkeit: min 120 Tage
Zutaten: Schweinefleisch (UE), Salz, Gewürze, SENFMEHL, Dextrose Konservierungsmittel: Rauch, Natriumnitrit
Nährwerte:
Kalorien: 1254 kJ / 300 kcal
Fettgehalt: 19,1g
Davon gesättigte Fettsäuren: 6,6g
Kohlenhydrate: 1,2g
Davon Zucker: 0,8g
Eiweiß: 30,7g
Salz: 3,5g
Raich Speck aus Töll/Partschins ist ein renommierter Hersteller von hochwertigem Speck und anderen Südtiroler Spezialitäten. Das Unternehmen hat eine lange Tradition in der Herstellung von hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren und ist in der Region als einer der besten Hersteller bekannt. Das Unternehmen wurde vor mehreren Generationen gegründet und hat seitdem sein Handwerk perfektioniert. Raich Speck legt großen Wert auf die Auswahl der Zutaten und verwendet nur erstklassiges Fleisch von regionalen Landwirten, die artgerechte Tierhaltung praktizieren. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die traditionelle Herstellungsmethode sind ein wesentlicher Teil des Erfolgs von Raich Speck. Der Speck von Raich Speck wird nach traditionellen Verfahren hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Der Prozess beginnt mit der Auswahl der besten Schweinekeulen, die dann mit einer Mischung aus Salz und Gewürzen eingerieben werden. Anschließend werden die Keulen geräuchert und luftgetrocknet, wodurch der charakteristische Geschmack und das unverwechselbare Aroma entstehen. Die Produkte von Raich Speck sind weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt und beliebt. Neben dem klassischen Speck bietet das Unternehmen auch verschiedene andere Spezialitäten an, wie zum Beispiel Schinken, Wurstwaren und Käse. Alle Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihren authentischen Geschmack und ihre traditionelle Herstellung aus. Raich Speck legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen arbeitet eng mit den regionalen Landwirten zusammen, um sicherzustellen, dass die Tiere artgerecht gehalten werden und die Umweltauswirkungen minimiert werden. Darüber hinaus werden bei der Produktion erneuerbare Energien genutzt und die Verpackungen sind umweltfreundlich gestaltet. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre einen exzellenten Ruf erarbeitet und zahlreiche Auszeichnungen für seine Produkte erhalten. Raich Speck steht für Qualität, Tradition und Genuss und ist eine feste Größe in der Südtiroler Kulinarik. Obwohl Raich Speck in Töll/Partschins ansässig ist, hat das Unternehmen mittlerweile einen internationalen Kundenstamm. Die Produkte werden in Feinkostläden, Delikatessengeschäften und Online-Shops auf der ganzen Welt verkauft. Raich Speck ist stolz darauf, die kulinarischen Traditionen Südtirols zu bewahren und Genießern weltweit ein Stück dieser einzigartigen Kultur anzubieten.
Geruch und Geschmack werden dabei mild aromatisch, leicht süßlich mit feinen nussigen Anklängen
>> mehr
Ein Produkt der Extraklasse stellen die typischen Tiroler- Speckknödel dar. Der Speck aus eigener Produktion ist die wichtigste Grundlage für den besonderen Geschmack. Speckknödel können in verschiedensten Variationen serviert werden: zum Beispiel in Fleischsuppe als Vorspeise, als Beilage zu Gulasch, mit Salat als Beilage zum Hauptgericht, aufgeschnitten und mit Spiegelei überdeckt. Den Ideen der Hausfrauen und Köche sind bei Speckknödel von Steiner kaum Grenzen gesetzt.
Bei der Bresaola handelt es sich um einen luftgetrockneten Rinderschinken aus Italien, vom Geschmack her etwas milder und zarter als das schweizerische Bündnerfleisch.
Speck - Geräuchert, mindestens 6 Monate gereift., geschnitten, vacuum, Gewicht ca. 120 gr.
100 % hochwertige Arabicas, fruchtig-blumiges Aroma