Jahrhunderte alte traditionelle Herstellung im Land der Sextner Dolomiten macht Speck Südtirol zu einer ganz besonderen Spezialität. Speck ist ein Botschafter dieses Landes: Tradition sowie Moderne treffen sich in diesem Produkt wie in keinem anderen. Nicht so stark geräuchert wie die Schinken des Nordens, nicht so mild wie diejenigen im Süden. Das Ergebnis ist ein Produkt, das durch einzigartigen Geschmack besticht.
Gewicht: 100 gr.
Zutaten: Schweinefleisch, Kochsalz, Gewürze, Kräuter. (enthält Nitrat und Nitrit)
>> mehr
Farbe: kräftiges Granatrot. Geruch: einladend offen und vielschichtig mit Veilchen, Schokolade, reife Zwetschken, Gewürznelken. Geschmack: elegant mit samtiger Struktur, weichen Gerbstoffen, leichten Bittermandeltönen, jugendlicher Fische, rustikaler Eleganz, bodenständig und weltoffen: eine perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne
Der Goldmuskateller ist ein lieblicher, aromatischer Wein mit stroh- bis goldgelber Farbe. Er duftet angenehm nach Muskat, hat etwas von Honigmelone, Nelke- und Rosenduft. Er ist geprägt von einem süßen, würzigen Geschmack, der weich und rund ist. Empfehlen kann manden Goldmuskateller zu Krapfen, Strudel und Kuchen.
Farbe: frisches, helles Kirschrot. Geruch: fruchtig und klar mit Noten von Kirschen, Himbeeren und roten Johannisbeeren, frisch und verspielt. Geschmack: füllige Struktur, angenehm feine Säure, schöne Frische, jugendlich weinige Art, saftig und trinkig, ein Rosé mit Rotweincharakter und frischem, langem Abgang
Naturtrübes, kaltgepresstes Olivenöl. Der intensive Duft nach frisch gepressten Oliven ist unwiderstehlich. Im Geschmack ist es besonders fruchtig. Ideal als Begleitung zu Rohkost, zum Verfeinern von Bruschetta, zu gegrilltem Fleisch sowie zu milden Gerichten, wo der fruchtiger Geschmack zur Geltung kommen kann.