Anbauweise: Die Trauben, aus denen dieser Wein gekeltert wird, stammen aus kontrolliert biodynamischem Weinbau (Demeter-Zertifikation).
Traubensorten: Lagrein und Merlot.
Beschreibung: mitteltiefe purpurrote Farbe. Fruchtbetontes Aroma (schwarze und rote Beeren) mit floralen (Veilchen) und mineralischen Geruchsnoten und einer feinen Würze. Mittelkräftige Struktur am Gaumen, ausgewogen, mit spürbarem reifem Gerbstoff. Gute Länge, mit frischem, saftigem Abgang.
Empfohlene Speisen: Rindfleisch und Lamm, Wild, Käse.
Herkunft: ausgesuchte Weinbergslagen auf dem Margreider Schuttkegel, auf 230 bis 320 m ü. d. M. Trockene, schotterige, stark kalkhaltige Böden; andere Lagen mit mittelschweren Lehmsandböden. Warmes Kleinklima; große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht.
Alter der Reben: 7 - 50 Jahre.
Bereitung: Maischegärung während 14 Tagen im Edelstahltank. Der junge Wein wurde zur Hälfte, während 18 Monaten, in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut, die andere Hälfte des Weines wurde in Fässern aus slawonischer Eiche gereift.
Geprüfte Qualität:
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder 'Beta Delta' Lagrein - Merlot Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 07.01.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder 'Beta Delta' Lagrein - Merlot Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 07.01.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.