Anbauweise: Die Trauben, aus denen dieser Wein gekeltert wird, stammen aus kontrolliert biodynamischem Weinbau (Demeter-Zertifikation).
Traubensorten: Lagrein und Merlot.
Beschreibung: mitteltiefe purpurrote Farbe. Fruchtbetontes Aroma (schwarze und rote Beeren) mit floralen (Veilchen) und mineralischen Geruchsnoten und einer feinen Würze. Mittelkräftige Struktur am Gaumen, ausgewogen, mit spürbarem reifem Gerbstoff. Gute Länge, mit frischem, saftigem Abgang.
Empfohlene Speisen: Rindfleisch und Lamm, Wild, Käse.
Herkunft: ausgesuchte Weinbergslagen auf dem Margreider Schuttkegel, auf 230 bis 320 m ü. d. M. Trockene, schotterige, stark kalkhaltige Böden; andere Lagen mit mittelschweren Lehmsandböden. Warmes Kleinklima; große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht.
Alter der Reben: 7 - 50 Jahre.
Bereitung: Maischegärung während 14 Tagen im Edelstahltank. Der junge Wein wurde zur Hälfte, während 18 Monaten, in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut, die andere Hälfte des Weines wurde in Fässern aus slawonischer Eiche gereift.
Geprüfte Qualität:
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder 'Beta Delta' Lagrein - Merlot Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 07.01.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 13.00 %
Hergestellt aus ausgewählten Schweinebäuchen, trocken gesalzen, harmonisch gewürzt , kalt geräuchert mit Buchenholz und für ca. 4-5 Wochen gelagert. Beliebt in der Küche durch sein Aroma und seine Saftigkeit für Speckknödel, Carbonara, Gerstesuppe oder zum Spicken verschiedener Braten.
>> mehr
Bittere Orangenmarmelade 340 gr. - Buongargano
Zitronenmarmelade 340 gr. - Buongargano
Für die Feinschmecker unter uns empfiehlt sich der köstliche Wildschweinschinken. Das Fleisch vom Wildschwein ist mit dem des Hausschweines nicht vergleichbar. Es ist aromatisch und von dunkelroter Farbe. Des Weiteren ist das Fleisch magerer und fester als das vom Hausschwein.
Die aromatischen Öle werden mit unserem nativen Olivenöl extra Quattrociocchi verarbeitet. Die Besonderheit dieser Öle besteht darin, dass das Aroma durch gleichzeitiges Mahlen der Oliven mit Zitrusfrüchten oder Gewürzen gewonnen wird. Jedes unserer Produkte basiert auf einer alten Verarbeitung und hochwertigen Zutaten.
Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend Lage: Kühebene in Kaltern. Es ist ein Hochplateau auf etwa 500 m Seehöhe und ist ca. 50 Jahre alt; Tiefwurzelnde Rebstöcke ( Bodenprägung )