Dieser ausdrucksvolle, fruchtige Blauburgunder erhält seine Raffinesse durch eine besondere Holzlagerung. Seine samtig kräftige Fülle macht den "Patricia" zum exzellenten Begleiter von Fleischspeisen.
Sorte: Blauburgunder
Lage: Mazzon
Ertrag: 8.000 Fl/ha
Ausbau: im großen Holzfass und im Barrique
Trinktemperatur: 15° C
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 10.00 %
Jg. 2012 Wine & Spirits Magazine:
91 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Girlan Patricia Pinot Noir Alto Adige - Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 01.08.2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Girlan Patricia Pinot Noir Alto Adige - Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 06.01.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Luca Gardini:
"Luca Gardini" hat den Wein "Girlan Patricia Pinot Noir Alto Adige - Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 02.11.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine & Spirits Magazine:
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Girlan Patricia Pinot Noir Alto Adige - Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 01.08.2012 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine Spectator:
86 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Girlan Patricia Pinot Noir Alto Adige - Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2004 am 30.06.2007 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2002 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Girlan Patricia Pinot Noir Alto Adige - Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2002 am 01.02.2005 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 1999 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Girlan Patricia Pinot Noir Alto Adige - Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 1999 am 01.01.2002 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2009 CellarTracker:
90 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Girlan Patricia Pinot Noir Alto Adige - Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Girlan ist ein renommierter Weinhersteller in der italienischen Region Südtirol. Das Unternehmen wurde im Jahr 1923 gegründet und hat seitdem eine lange Tradition in der Herstellung von Qualitätsweinen aus den Rebsorten der Region. Das Weingut befindet sich in Girlan, einem kleinen Dorf in der Nähe von Bozen, und ist von den majestätischen Bergen der Dolomiten umgeben. Die Landschaft in dieser Region ist geprägt von steilen Hängen und fruchtbaren Böden, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Die Kellerei Girlan setzt auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion und arbeitet eng mit den örtlichen Weinbauern zusammen, um hochwertige Trauben zu erhalten. Das Weingut produziert eine Vielzahl von Weinen, darunter Rot-, Weiß- und Schaumweine sowie Süßweine und Destillate. Zu den bekanntesten Weinen der Kellerei Girlan gehören der Sauvignon Blanc, der Pinot Grigio und der Vernatsch. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Eleganz aus und spiegeln die einzigartigen Merkmale des Terroirs der Region wider. Die Kellerei Girlan hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten und ist heute eine der führenden Weinproduzenten in Südtirol. Das Unternehmen hat auch einen Ruf für seine Gastfreundschaft und bietet Weinproben und Führungen durch die Weingärten und Keller an. Insgesamt ist die Kellerei Girlan ein hervorragender Vertreter des Weinbaus in Südtirol und ein Unternehmen, das für seine Qualität, Nachhaltigkeit und Tradition bekannt ist.
Ein Wein mit elegantem, fruchtigem und ausgeprägtem Bouquet. Er ist gehaltvoll und weich und erinnert an Vanille und Kirsche. Der Wein passt zu Fleisch und mildem Käse.
>> mehr
Ein reiches Bouquet nach dunklen Beerenfrüchten und eine samtige wuchtige Fülle machen ihn einzigartig. Er empfiehlt sich als Begleiter zu festlichen Anlässen oder einfach zum Genießen.
Von lebhafter rubinroter Farbe mit leichter Neigung zu Granat, präsentiert er sich mit einem frischen, ja überschwänglichen Duft, verführerisch nach Beeren und Kirschen, und auf der Zunge sehr harmonisch, ausgeglichen, kantenfrei und von reicher Frucht.
Er präsentiert sich mit einer herrlichen rubinroten Farbe, einer sortentypischen, animierenden Nase mit feinen Beerenaromen und einem eleganten Geschmack mit langem Nachklang.
Der intensive Duft nach roten und dunklen Beeren sowie nach Veilchen ist typisch für unser Anbaugebiet in Montan. Damit kommt der Blauburgunder aus dem Unterland manchen Vorbildern aus dem Burgund verblüffend nahe. Im Mund entfaltet sich dieser Rotwein harmonisch, vollmundig und anhaltend. Im Glas schimmert der Wein in einem schönen Dunkel- bis Rubinrot.