Beschreibung: Dunkles Kirschrot, kräftiger Körper mit seidigen Tanninen, frischer Säure und ein Aroma nach reifen Kirschen mit dezenten Röstaromen.
Rebsorte: 100% Blauburgunder - Südtirol DOC Zone: Oberplanitzing, Südostlage auf 400 m ü. d. M. Lehmiger, sandiger und steiniger Boden. Vinifizierung: Die Trauben werden entrappt. Die Maische wird im Stahlfass bei 28° C vergoren. Es folgt der biologischer Säureabbau im Stahlfass und ein weiterer Ausbau für 12 Monate in Tonneau. Speisenempfehlung: Kräftige Vorspeisen, reifer Käse, Kalb- und Wildgerichte. Servicetemperatur: 16°C. Lagerfähigkeit: 5 Jahre. Flasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt. Allergene: Wein kann Sulfite enthalten. Hersteller: Weingut St. Quirinus Bio
Der Weinhof St. Quirinus liegt in uraltem Weinbaugebiet. Dem begüterten und bedeutendsten Kloster der bayerischen Geschichte, dem Kloster Tegernsee, gehörten auch Besitzungen in Südtirol. Die Weingüter in Oberplanitzing, das einstmals ?Planties superior? hieß, lieferten den Wein, den die Benediktiner für sich und die vielen hochstehenden Besucher brauchten. Schon damals wussten sie, wo guter Wein wächst. Auf dem Weingut werden in biodynamischer Arbeitsweise die Trauben produziert die im neuen Keller zu biologischen Wein veredelt werden. Neben den klassischen Sorten wie Sauvignon, Kalterersee, Blauburgunder und Merlot werden vermehrt pilzresistente Sorten (PIWI) wie Bronner, Johanniter, Aromera, Chambourcin, Prior und Cabernet Cortis angebaut. Daraus entstehen die beiden Cuves Planties Weiss und Planties Rosè.
Jg. 2021 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "St. Quirinus 'Quirinus' Blauburgunder Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2021 am 01.10.2021 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Ein Wein mit elegantem, fruchtigem und ausgeprägtem Bouquet. Er ist gehaltvoll und weich und erinnert an Vanille und Kirsche. Der Wein passt zu Fleisch und mildem Käse.
>> mehr
Ein reiches Bouquet nach dunklen Beerenfrüchten und eine samtige wuchtige Fülle machen ihn einzigartig. Er empfiehlt sich als Begleiter zu festlichen Anlässen oder einfach zum Genießen.
Von lebhafter rubinroter Farbe mit leichter Neigung zu Granat, präsentiert er sich mit einem frischen, ja überschwänglichen Duft, verführerisch nach Beeren und Kirschen, und auf der Zunge sehr harmonisch, ausgeglichen, kantenfrei und von reicher Frucht.
Dieser ausdrucksvolle, fruchtige Blauburgunder erhält seine Raffinesse durch eine besondere Holzlagerung. Seine samtig kräftige Fülle macht den "Patricia" zum exzellenten Begleiter von Fleischspeisen.
Er präsentiert sich mit einer herrlichen rubinroten Farbe, einer sortentypischen, animierenden Nase mit feinen Beerenaromen und einem eleganten Geschmack mit langem Nachklang.
Der intensive Duft nach roten und dunklen Beeren sowie nach Veilchen ist typisch für unser Anbaugebiet in Montan. Damit kommt der Blauburgunder aus dem Unterland manchen Vorbildern aus dem Burgund verblüffend nahe. Im Mund entfaltet sich dieser Rotwein harmonisch, vollmundig und anhaltend. Im Glas schimmert der Wein in einem schönen Dunkel- bis Rubinrot.