Alkoholgehalt: 13,5 %Herkunft: Italien, SüdtirolFarbe: Jahrgang: 2019Inhalt: 0,75 lSorte: BlauburgunderHerstellerDie Mönche nehmen ihre Ordensregel ?ora et labora? auch in den klösterlichen Weinbergen ernst. Die Kultur des Weines ist eine alte Tradition in den Klöstern. Mit der Ankunft der Benediktinerpatres aus Muri (Schweiz, Kanton Aargau) im Jahre 1845 begann ein neuer Abschnitt in der Weinbaugeschichte des Klosters zu Gries. Mit dem beginnenden 20. Jahrhundert öffnet sich der Keller des Klosters. Muri-Gries erkennt die Werte der alten, einheimischen und oft vernachlässigten Rebsorten. 1985 rückt die autochthone Rebsorte Lagrein in der Weinhierarchie der Klosterkellerei an die erste Stelle auf und beginnt sein wahres Profil zu zeigen. Heute werden knapp 30 Hektar Wein angebaut, wobei mit 80 Prozent bei den Rotweinen ganz eindeutig die autochthone Rebsorte Lagrein dominiert. Seit 1988 leitet Christian Werth in seiner Funktion als Kellermeister und Önologe die Geschicke der Klosterkellerei mit Herz und Seele.Klosterkellerei Muri-Gries Malfèr Christian & C. SasGrieser Platz 21, 39100 Bozen (BZ) ItalienQuelle Texte + Bilder: Südtirol - Wein Freunde
Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:
18 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Blauburgunder Riserva Sudtirol" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2021 mit 18 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Blauburgunder Riserva Sudtirol" aus dem Jahrgang 2018 am 01.10.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Blauburgunder Riserva Sudtirol" aus dem Jahrgang 2017 am 01.07.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Raffaele Vecchione - WinesCritic.com:
88 von 100 Punkten.
"Raffaele Vecchione - WinesCritic.com" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Blauburgunder Riserva Sudtirol" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.2020 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
86 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Blauburgunder Riserva Sudtirol" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2012 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Falstaff:
87 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Blauburgunder Riserva Sudtirol" aus dem Jahrgang 2008 am 01.07.2011 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Blauburgunder Riserva Sudtirol" aus dem Jahrgang 2007 am 01.07.2010 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2002 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Blauburgunder Riserva Sudtirol" aus dem Jahrgang 2002 am 01.08.2005 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
voller, samtiger, körperreicher Rotwein
>> mehr
Farbe: Feines, klares Goldgelb, Nase: Elegant und würzig mit Muskattönen und zarten florealen Duftnoten von Rosenblättern, Geschmack: Elegant und frisch, weich und vollmundig mit schöner Fülle und trockenem Nachhall
Der Ansatz im Gaumen ist fest und saftig, die dunkle Waldbeerenfrucht ist fleischig, nuancierte Gerbstoffe geben dem runden Körper ein stabiles Gleichgewicht und eine gute Konstitution für längere Reifezeit in der Flasche.
Der Cabernet "Freienfeld", ein sortenreiner Cabernet Sauvignon, ist die Quintessenz des Qualitätsweinbaues von Kurtatsch - nur wenn der Witterungsverlauf eines Weinjahrganges optimal verläuft, wird ein "Freienfeld" gekeltert.