Beschreibung: Der Bronner Elena Walch besticht mit einem klaren, kräftigen Strohgelb mit leicht grünen Reflexen. In der Nase vereinen sich komplexe, intensive Aromen von Früchten wie Äpfel und reifen Birnen sowie weißem Pfirsich mit würzigen Kräuternoten und einem Hauch von Thymian. Im Gaumen wirkt der Wein jugendlich frisch, mineralisch und saftig mit belebendem Abgang. Er ist frisch, fruchtig und sehr bekömmlich. Er besticht nicht nur durch seinen wunderbaren Trinkfluss, sondern unterstützt auch unser Engagement in nachhaltigem Weinbau. Rebsorte: 100% Bronner - IGT Mitterberg Bronner ist der Name dieser pilzwiderstandsfähigen (PIWI) Weißweinrebsorte. Hier wurde eine «Vitis Vinifera» mit einer «Vitis Amurensis» gekreuzt. Dank ihrer Resistenz gegen Pilze kann die Anzahl der Eingriffe im Weingarten auf ein Minimum reduziert werden. Zone: Tramin - Südtirol. Vinifizierung: Nach der Lese wurden die Beeren schonend gepresst und der Most statisch geklärt. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank bei einer kontrollierten Temperatur von 20°C. Danach bleibt der junge Wein sechs Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe liegen. Speisenempfehlung: Ist gut geeignet als Aperitif oder in Gesellschaft, zu Pasta- und Fischgerichten, besonders zu Süßwasserfisch. Serviertemperatur: 12 - 14°C. Lagerfähigkeit: 2 - 4 Jahre. Flasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt. Allergene: Wein kann Sulfite enthalten. Hersteller: Elena Walch Elena Walch ist ein führendes und in Familienbesitz stehendes Weingut Südtirols und gehört zu der Elite der italienischen Weinproduktion mit internationalem Erfolg. Die Weine weisen Charakter, Eleganz und große Persönlichkeit auf und reflektieren professionellstes Weinmachen. Die superben klimatischen Verhältnisse und die hervorragenden Lagen der Weingüter bringen frische und fruchtige Weissweine hervor, sowie konzentrierte und samtige Rotweine. Die Philosophie des Weinguts ist seinem Terroir verschrieben – der Idee, dass Weine der individuelle Ausdruck ihres Bodens, Klimas und dem Schaffen im Weinberg sein müssen und dieser nach den Grundsätzen nachhaltigen Arbeitens erhalten und der nächsten Generation weitergegeben werden muss. Der feste Glaube, dass die Qualität des Weins im Weinberg entsteht, bringt kompromisslose Arbeit mit sich, welche die Individualität jedes einzelnen Weinbergs berücksichtigt. Mit 60 Hektaren in Bearbeitung, darunter die zwei Spitzenweingüter VIGNA Castel Ringberg in Kaltern und VIGNA Kastelaz in Tramin, gehört Elena Walch zu den wichtigsten Akteuren des Südtiroler Weinbaus.
Alkoholgehalt: 11.00 %
Elena Walch ist eine angesehene Winzerin und Produzentin von Qualitätsweinen aus dem Südtiroler Weinanbaugebiet in Italien. Ihr Weingut, das sie zusammen mit ihren Töchtern betreibt, liegt in Tramin an der Weinstraße und erstreckt sich über insgesamt 55 Hektar Rebfläche. Elena Walch hat ihre Leidenschaft für den Weinbau von ihrem Vater geerbt und studierte Agrarwissenschaften in Mailand und Geisenheim, bevor sie sich in den 1980er Jahren entschloss, ihr eigenes Weingut zu gründen. Von Anfang an war es ihr Ziel, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die das Terroir und die Charakteristika der Region widerspiegeln. Heute ist Elena Walch eine der bekanntesten Winzerinnen Italiens und hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Weine erhalten. Besonders stolz ist sie darauf, dass ihre Weine regelmäßig in renommierten Weinführern wie dem Gambero Rosso und dem Wine Spectator mit Höchstbewertungen ausgezeichnet werden. Elena Walchs Weine sind geprägt von Eleganz, Frische und Finesse. Sie setzt auf eine sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, um das volle Potenzial der Rebsorten zu entfalten. Dabei setzt sie auf autochthone Rebsorten wie den Lagrein und den Gewürztraminer, aber auch auf internationale Sorten wie den Chardonnay und den Cabernet Sauvignon. Neben dem Weinbau engagiert sich Elena Walch auch für den Naturschutz und setzt auf eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Rebflächen. So arbeitet sie beispielsweise mit natürlichen Düngemitteln und setzt auf eine schonende Bodenbearbeitung. Insgesamt steht Elena Walch für eine moderne und innovative Weinbaukultur, die Tradition und Innovation geschickt miteinander verbindet. Ihre Weine sind Ausdruck einer Region, die für ihre landschaftliche Schönheit und ihre kulinarische Vielfalt bekannt ist.
Der Gewürztraminer zählt mittlerweile zu den gefragtesten Weinen Südtirols. Er ist ein stroh- bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weißwein. Er hat ein ausgeprägtes Aroma nach Rosenblättern, Zimt und Nelken. Er eignet sich gut zu Fischvorspeisen, Pasteten und aromatischen, gewürzten Gerichten aus weißem Fleisch.
>> mehr
Innichner Bergkäse Sennerei Drei Zinnen, herzhaft würziger Schnittkäse, Reifzeit mindestens 8 Wochen, Naturrinde.
Schaf-Kuhmilchkäse Marerhof Innichen ca 600 gr., hergestellt aus Schafmilch, Kuhmilch, Lab und Salz, voll im Geschmack.
Aussehen: gelb - gräulich - speckig, Geruch: animalisch - Bienenwachs, Geschmack und Aroma: säuerlich - herb - rustikal, Konsistenz und Struktur: gelatinös - bröckelig
Schnittkäse aus Kuhmilch, Aussehen: orangefarbene Zylinder, Geruch: Gebirgskräuter, Geschmack: harmonisch-leicht salzig, Konsistenz und Struktur: buttrig - schmelzend, Reifegrad: 6 Monate.
Sextner Käse Mont'Elmo Käserei Sexten, würziger und pikanter Schnittkäse, 5 Monate gealgert.