Lage: "Puit" auf dem Schwemmkegel des Fenner Baches, 215 m ü.M., leicht geneigt, sandig-lehmiger Boden auf feinem Dolomitschutt.
Rebanlage: Flachbogen, ca. 7.000 Reben/ha, Pflanzjahr 2018.
Ausbau: Gärung im Stahlfass, biologischer Säureabbau und Lagerung in mehrfach belegtem Barrique, keine Weinsteinstabilisierung.
Sensorik: Süßkkirsche, Himbeere und schwarze Johannesbeere sind jene Geruchsnoten, welche hauptsächlich das Geruchsbild dieses Rotweines auszeichnen. Eine elegante, samtige Gerbstoffkomponente verleiht ihm ein angenhmes und anhaltendes Trinkgefühl.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 11.50 %
typischer Aperitiv-Wein, mit ausgeprägtem Muskatduft, als Aperitif geeignet, ansonsten zu exotischen bzw. asiatischen Gerichten
>> mehr
Der Lagrein "Frauriegl" hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen.
Fruchtige Aromen, welche hauptsächlich an reife Birnen und Äpfel erinnern, bestimmen das vordergründige Aroma. Im Geschmack dominiert der füllige Körper, der Dank der angenehmen Säure elegant bleibt.
Der Cabernet Sauvignon ist ein Wein voller Kraft und Komplexität. Der charakteristische Duft nach Waldfrüchten, Paprikaschoten und Lakritze wird durch die harmonische Säure und durch seine gehaltvollen Gerbstoffe unterstrichen, die eine wichtige Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und einen entsprechenden Reifeprozess sind.
Der Cabernet Sauvignon gehört zu den körperreichen Rotweinen mit granat- bis dunkel granatroter Farbe. Er besitzt einen erdigen Geruch und einen vollmundigen, leicht herben Geschmack. Er besitzt Anklänge von schwarzer Johannisbeere, Dörrobst, Schokolade, grüner Paprika, Zedernholz und Tabak.
Die heimische Rotweinsorte, fruchtig, gute Struktur