85 % Cabernet Sauvignon, 15 % Cabernet Franc, im Barrique ausgebaut, ein wichtiger Südtiroler Wein den man sich noch leisten kann
Rebsorte: 85 % Cabernet Sauvignon, 15 % Cabernet Franc
Weinbeschreibung: Farbe: Intensives Rubinrot Nase: Intensive würzige Nase, an Waldbeeren erinnernde Noten Geschmack: Die pfeffrigen Nuancen des Cabernet Franc werden durch die samtigen Tannine des Cabernet Sauvignon ergänzt Tipp: Ein kräftiger Südtiroler Wein mit persönlicher Note
Vinifikation Lagerung: Maischegärung und anschließende Lagerung im ein-und zweijährigen Barrique für 12 Monate
Analitische Werte: Alkohol: 13,10 Vol%, Gesamtsäure: 5,1 g/lt, Restzucker: 1,5gr/l
Serviertemperatur Speiseempfehlung: 16-18°C zu dunklem Fleisch, Wild und Käse
Wir bieten günstig Südtiroler Wein, als auch günstig italienischer Wein vieler renommierter Kellereien. Günstig Südtiroler Wein, italienische Weine des Nordens genannt, werden in vielen Rebsorten angebaut. Blauburgunder Weine, Cabernet Weine, Kalterer See Weine, Lagrein Weine, Merlot, St. Magdalener, Vernatsch sind die bekanntesten Sorten vom roten Wein Südtirol. Chardonnay Wein, Gewürztraminer Weine, Goldmuskateller, Kerner, Müller Thurgau, Pinot Grigio, Riesling, Sauvignon Weine, Sylvaner, günstige Weißburgunder Weine sind die gängigen Sorten Wein Südtirol. Günstig Südtiroler Wein kaufen und italienischen Wein günstig kaufen - es erwartet sie eine große Auswahl an günstigem Wein Südtirol kaufen und günstigem Wein Italien kaufen.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 11.50 %
Elena Walch ist eine angesehene Winzerin und Produzentin von Qualitätsweinen aus dem Südtiroler Weinanbaugebiet in Italien. Ihr Weingut, das sie zusammen mit ihren Töchtern betreibt, liegt in Tramin an der Weinstraße und erstreckt sich über insgesamt 55 Hektar Rebfläche. Elena Walch hat ihre Leidenschaft für den Weinbau von ihrem Vater geerbt und studierte Agrarwissenschaften in Mailand und Geisenheim, bevor sie sich in den 1980er Jahren entschloss, ihr eigenes Weingut zu gründen. Von Anfang an war es ihr Ziel, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die das Terroir und die Charakteristika der Region widerspiegeln. Heute ist Elena Walch eine der bekanntesten Winzerinnen Italiens und hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Weine erhalten. Besonders stolz ist sie darauf, dass ihre Weine regelmäßig in renommierten Weinführern wie dem Gambero Rosso und dem Wine Spectator mit Höchstbewertungen ausgezeichnet werden. Elena Walchs Weine sind geprägt von Eleganz, Frische und Finesse. Sie setzt auf eine sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, um das volle Potenzial der Rebsorten zu entfalten. Dabei setzt sie auf autochthone Rebsorten wie den Lagrein und den Gewürztraminer, aber auch auf internationale Sorten wie den Chardonnay und den Cabernet Sauvignon. Neben dem Weinbau engagiert sich Elena Walch auch für den Naturschutz und setzt auf eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Rebflächen. So arbeitet sie beispielsweise mit natürlichen Düngemitteln und setzt auf eine schonende Bodenbearbeitung. Insgesamt steht Elena Walch für eine moderne und innovative Weinbaukultur, die Tradition und Innovation geschickt miteinander verbindet. Ihre Weine sind Ausdruck einer Region, die für ihre landschaftliche Schönheit und ihre kulinarische Vielfalt bekannt ist.
Für die Feinschmecker unter uns empfiehlt sich der köstliche Wildschweinschinken. Das Fleisch vom Wildschwein ist mit dem des Hausschweines nicht vergleichbar. Es ist aromatisch und von dunkelroter Farbe. Des Weiteren ist das Fleisch magerer und fester als das vom Hausschwein.
>> mehr
Die aromatischen Öle werden mit unserem nativen Olivenöl extra Quattrociocchi verarbeitet. Die Besonderheit dieser Öle besteht darin, dass das Aroma durch gleichzeitiges Mahlen der Oliven mit Zitrusfrüchten oder Gewürzen gewonnen wird. Jedes unserer Produkte basiert auf einer alten Verarbeitung und hochwertigen Zutaten.
Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend Lage: Kühebene in Kaltern. Es ist ein Hochplateau auf etwa 500 m Seehöhe und ist ca. 50 Jahre alt; Tiefwurzelnde Rebstöcke ( Bodenprägung )
Rohmilchspezialität aus bester Tiroler Heumilch, Hartkäse mit 45 % Fett in der Trockenmasse, garantiert laktosefrei, 6 Monate gereift, mild-würziges Aroma und ungeahnt sahnig im Geschmack.
Mehl für die Zubereitung von Biskuit, Mürbeteig, Keksen und Kuchenböden. Für welche Rezepte? Caputo Pasticceria ist ein vielseitiges Passepartout: der richtige Baustein zur Vervollständigung all Ihrer süßen Rezepte!