Mit viel Feingefühl in kleinen Eichenholzfässern ausgebaut, präsentiert sich der Cabernet St. Valentin in einem reifen Rubinrot. Die dichte, aromatische Vielfalt wird geprägt von fruchtigen Aromen, reifen Waldbeeren, Vanille und Lakritze. Samtig weiche Tannine, feine Noten von Kakao und gekochten Früchten sowie eine ausgeprägte Struktur und Dichte überzeugen im Gaumen und versprechen vielfältige Überraschungen und einen angenehmen Trinkgenuss.
WEINGÄRTEN: Weinberge in Kurtatsch und Kaltern, Kalkschotterböden. Alter der Reben: 5 - 15 Jahre.
ERZIEHUNGSFORM: Gujot
ERTRAG: 40 hl/ha.
AUSBAU: Vergärung im Stahltank; biologischer Säureabbau und Ausbau in Barriquefässern für 12 Monate.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2017 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "St. Michael-Eppan San Michele Appiano Sanct Valentin Cabernet Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2017 am 01.07.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "St. Michael-Eppan San Michele Appiano Sanct Valentin Cabernet Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "St. Michael-Eppan San Michele Appiano Sanct Valentin Cabernet Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei St. Michael Eppan ist ein renommierter Weinkeller in Südtirol, der für seine hochwertigen Weine und seine sorgfältige Handwerkskunst bekannt ist. Die Kellerei wurde 1907 gegründet und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Weinkeller in der Region entwickelt. Die Kellerei befindet sich in der Gemeinde Eppan im Süden Südtirols und erstreckt sich über mehrere Weinberge in der Umgebung. Die Weinberge der Kellerei befinden sich auf einer Höhe von 200 bis 1.150 Metern über dem Meeresspiegel und bieten eine ideale Kombination aus Klima und Boden für den Anbau von Trauben. Die Kellerei ist besonders stolz auf ihre Qualitätsphilosophie, die auf sorgfältiger Handwerkskunst und Liebe zum Detail basiert. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig sortiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in die Produktion einfließen. Die Weine werden dann in modernen Kellereianlagen unter Verwendung traditioneller Techniken hergestellt und reifen in den Kellern der Kellerei unter optimalen Bedingungen. Die Kellerei St. Michael Eppan produziert eine breite Palette von Weinen, darunter Weißweine wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio sowie Rotweine wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Lagrein. Einige der bekanntesten Weine der Kellerei sind der Sanct Valentin Sauvignon Blanc, der Cabernet Riserva und der Lagrein Riserva. Die Kellerei St. Michael Eppan hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Weine erhalten und wird von Weinliebhabern und Kritikern gleichermaßen geschätzt. Die Kellerei setzt sich auch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und ist stolz darauf, dass alle ihre Weine nachhaltig und umweltfreundlich produziert werden. Insgesamt ist die Kellerei St. Michael Eppan ein herausragender Vertreter der Weinkultur Südtirols und ein herausragender Hersteller von Qualitätsweinen. Mit ihrer Kombination aus Tradition und Innovation, Handwerkskunst und moderner Technologie sowie einer Leidenschaft für Qualität und Nachhaltigkeit wird die Kellerei zweifellos auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Welt des Weins spielen.
er Sauvignon St. Valentin mit seinen klaren gelbgrünen Farbtönen zählt zu den großen Stars unter den Weißweinen der Kellerei St. Michael/Eppan. Sein unverkennbares dichtes Sortenaroma erinnert an Holunder, frische Brennesel, Holunderblüten und reife, schwarze Johannisbee - ren. Sein eleganter, geschmeidiger Körper überzeugt mit einer feinen, harmonischen Säure, eleganter Fülle und ausgezeichneter Persistenz.
>> mehr
Bereits um ca. 15 v. Chr. ließ sich der römische Siedler und Weinbauer Cornelius in der Gegend um das heutige Girlan nieder und legte mit seinem Weingut Cornelianum - aus dem sich später der Name Girlan ableitet - die Wurzeln der heutigen Weinkultur. "Cornelius" ist ein eleganter Bordelaiser Verschnitt von Cabernet Sauvignon und Merlot.
Auf sonnigen, steilen Hanglagen oberhalb von Margreid wird der edle "Anticus" in naturnaher Weise ange-baut. Vollreif geerntet, schonend ausgebaut reift er zwanzig Monate lang in kleinen Eichenholzfässern. Aromen nach reifen Waldfrüchten und die Weichheit des Merlot verbunden mit der Kraft des Cabernet prägen sein harmonisches Erscheinungsbild.
Leichte grüne Schimmer durchziehen die strohgelbe Farbe dieses Pinot Grigio, mit seinen von Früchten geprägten Aromen, bei denen besonders jene der Birne deutlich hervorstechen. Ein ausgezeichnetes Säureverhältnis gibt dem Wein Kraft und Struktur. Im Gaumen ist er trocken und weich und hinterlässt dort einen angenehmen, langen Nachgeschmack.
Der Pinot Grigio St. Valentin präsentiert sich mit frischem, kräftigem Strohgelb. In der Nase überzeugt der Wein durch Duftnoten von reifen Früchten, Birnen und Äpfeln, die sich mit feinen Vanilletönen paaren. Im Gaumen weist der Pinot Grigio St. Valentin eine bemerkenswerte Fülle und Struktur auf, eine angenehme Säure, feine, rauchige Nuancen und klingt dort mit einem lange anhaltenden Nachgeschmack aus.