SORTE: 100 % CABERNET SAUVIGNON
ANBAUGEBIET: Dieser ausdrucksstarke Wein stammt von ausgewählten Einzellagen an den Hangausläufern der Gemeinde Neumarkt (Gries) im Südtiroler Unterland, sowie den Weinbergen rund um das Weindorf Kurtatsch im Süden Südtirols.
ERZIEHUNGSFORM: Die modernen Drahtrahmenanlagen (60%) weisen eine hohe Stockzahl/ha auf (bis 2013 Rebstöcke/ha). Dadurch wird jeder einzelne Rebstock weniger belastet, was sich in diesem ausdruckstarken Wein erkennen lässt.
BODENBESCHAFFENHEIT: Tiefgründige Lehmböden mit unterschiedlich hohem Sandgehalt und Schotterböden.
WEINBEREITUNG: Die Trauben werden mit großer Sorgfalt entrappt und die Maische bei einer Temperatur von 28-30° C vergoren. Während der Gärung wird der Most durch Umpumpen (nur 1x täglich um nicht zu viel Tannin zu extrahieren) in Kontakt mit den Hülsen gehalten. Nach beendeter Gärung und biologischem Säureabbau (BSA) wird unsere Riserva mindestens 15 Monate.in kleinen Eichenfässern (Barriques - 50% neu) gelagert. Nach einer schonenden Eiweissklärung erfolgt dann die Füllung sowie eine Flaschenlagerung von weiteren 6 Monaten.
WEINBESCHREIBUNG: Tiefe, dunkle, granatrote Farbe, dezentes Bukett nach Johannis- und Preiselbeeren, angenehme Frucht, im Geschmack samtig weich mit fein eingebundenen Gerbstoffen. Ein sehr komplexer Wein: anhaltend im Gaumen mit saftig salzigem Abgang.
SERVIERTEMPERATUR: 20° - 22°C
LAGERFÄHIGKEIT: 5+ JAHRE
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 13.50 %
Die Kellerei Castelfeder ist ein renommierter Hersteller von Qualitätsweinen aus der italienischen Region Südtirol. Gegründet wurde das Weingut im Jahr 1969 von Alfons Giovanett, der damals bereits über langjährige Erfahrung in der Weinproduktion verfügte. Heute wird das Familienunternehmen von Günther Giovanett, dem Sohn des Gründers, geleitet. Das Weingut befindet sich in der Nähe von Neumarkt in Südtirol und erstreckt sich über insgesamt 50 Hektar Rebfläche. Die Weinberge liegen in Höhenlagen zwischen 200 und 700 Metern über dem Meeresspiegel und sind auf unterschiedlichen Bodentypen angelegt, was den Weinen eine einzigartige Vielfalt verleiht. Die Rebsorten, die auf dem Weingut angebaut werden, sind vor allem autochthone Sorten wie Lagrein, Vernatsch, Gewürztraminer und Pinot Noir. Castelfeder legt großen Wert auf eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, um eine hohe Qualität der Trauben zu gewährleisten. Auch im Keller wird auf schonende Verarbeitungsmethoden geachtet, um die natürlichen Aromen und Geschmacksstoffe der Trauben bestmöglich zu erhalten. Die Weine von Castelfeder zeichnen sich durch ihre Eleganz, Finesse und Komplexität aus und werden international für ihre hohe Qualität geschätzt. Besonders bekannt ist Castelfeder für seine Lagrein-Weine, die aus der autochthonen Rebsorte Lagrein gewonnen werden. Diese Weine sind charakteristisch für ihre kräftige Struktur und ihre würzigen Aromen von Beerenfrüchten und Schokolade. Aber auch die anderen Weine des Weinguts, wie der frische Vernatsch oder der gehaltvolle Pinot Noir, überzeugen durch ihre feine Balance und ihre ausgeprägte Persönlichkeit. Insgesamt ist Castelfeder eine Kellerei mit einer langen Tradition und einem tiefen Verständnis für die Weinproduktion in Südtirol. Die Weine des Weinguts sind von hoher Qualität und spiegeln die einzigartige Landschaft und Kultur der Region wider.
>> mehr
Selektionierte Trauben und die Reifung im Holzfass prägen diesen besonderen Merlot: Tief und dunkel rubinrot in der Farbe, fruchtig und reif mit Noten von Brombeeren und Himbeeren in der Nase, charaktervoll, edel und kräftig im Geschmack- ein Wein für Liebhaber.
Farbe: rubin- bis dunkelgranatrot, Geruch: nach hellen und dunklen Beeren, grünem Paprika, exotischen Gewürzen, Geschmack: mittlerer Körper, elegant, feinfruchtig, samtige Tannine
Kräftige Fülle und harmonische Struktur mit Noten von Gewürznelken und Rosen, langer Abgang.