Rebsorte: Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc
Anbaugebiet: Weingüter der Grafen Huyn in Siebeneich bei Terlan
Erntebeginn: Oktober
Verarbeitung: Kontrollierte Gärung in Edelstahl & zwölf Monate Ausbau im großen Eichenfass
Charakteristik: Farbe: rubin- bis dunkelgranatrot, Geruch: nach hellen und dunklen Beeren, grünem Paprika, exotischen Gewürzen, Geschmack: mittlerer Körper, elegant, feinfruchtig, samtige Tannine
Alkohol: 14,0 % Vol.
Restzucker: 2,5 g/l
Servierempfehlung: 17 °C; zu Fleischgerichten, Hartkäse
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 14.00 %
Für ihren individuellen Gutschein - die Höhe des Betrages bestimmen Sie selbst mit Eingabe der Menge (z.B. Menge: 19 x 1,00 = 19,00 Euro)
>> mehr
Der St. Magdalener ist ein typischer Südtiroler Rotwein aus Vernatschtrauben mit einer kräftigen rubin- bis granatroten Farbe. Sein Geruch wird geprägt von einer breiten Palette an fruchtigen Aromen, von Waldfrüchten bis hin zu Kirschen, die sich auch im Gaumen ausbreiten und vertiefen. Delikat und doch gleichzeitig von kräftiger Struktur, ist dieser St. Magdalener ein angenehmer, verführerischer Wein.
Schmackhafter Schnittkäse mit sortentypischem Aroma der Sennerei Drei Zinnen, Toblach
In der Farbe rubinrot mit violetten Reflexen, erinnert diese Kalterer See Auslese aus den Weinbergen Sattel in ihren delikaten Aromen an Veilchen, frische Kirschen und ganz leicht an zarte Bittermandeln. Im Geschmack ist der Wein fruchtig und bemerkenswert frisch und ausgeglichen.
ein ausgesprochen weicher und harmonischer Wein, mit typischer und zarter Vernatschfrucht. Wir empfehlen diesen Wein zu Vorspeisen, Speck, Wurst, gekochtem Fleisch, gegrilltem oder gebratenem Fleisch oder mildem Käse.
Das Klima, das Quellwasser und der Boden dieser wunderbaren Insel verleihen diesem Produkt auf höchstem Niveau Qualität und Prestige: Steinmahlung mit trockenem System bei niedrigen Umdrehungen, um eine Überhitzung des Produkts zu vermeiden und seine organoleptischen Eigenschaften zu bewahren, langsames Extrudieren, Bronzedarstellung lange Trocknungszeiten (30-48 Stunden) bei niedrigen Temperaturen, manuelle Verpackung erledigt den Rest.