Rotwein Alkoholgehalt: 13 % Herkunft: Südtirol-Italien, Südtirol Farbe: Rotwein Inhalt: 0,75 l Sorte: Cabernet Hersteller Das Weingut Waldthaler liegt im Herzen des Lagrein- und Blauburgundergebietes im historischen Dorfkern von Auer im Südtiroler Unterland. Die Entstehung des Weingutes geht auf das Jahr 2014 zurück und wird heute in siebter Generation von Clemens Waldthaler geführt. 30% der Produktion sind Weißweinsorten wie Weißburgunder, Pinot Grigio, Sauvignon, der Rest entfällt auf die Rotweinsorten Blauburgunder, Lagrein, Merlot, Cabernet und Vernatsch. Seit 1983 werden unter dem geschützten Markenzeichen RAUT die hochwertigsten Weine der Auer Lagen abgefüllt. Diese Weine werden aus selektioniertem Lesegut der Sorten Merlot, Lagrein und Cabernet gekeltert und mit größter Sorgfalt nach traditionellen Methoden ausgebaut. Weingut Waldthaler Clemens Bachgasse 2, 39040 Auer (BZ) Italien Quelle Texte + Bilder: Südtirol Wein Freunde.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Weingut Clemens Waldthaler
Ein angenehm frischer und duftiger Chardonnay, dessen Farbe in einem hellen Strohgelb mit zart grünlichen Reflexen schimmert. Sein Duft ist geprägt von den fruchtigen, warmen und lang anhaltenden Apfelaromen eines Golden Delicious, die seinen sortentypischen Charakter unterstreichen. Die knackige Säure, kombiniert mit einer ausgeprägten Frucht und einer soliden Struktur, ist die Basis für einen entwicklungsfähigen Wein, dessen Geschmack auch noch nach 2 Jahren vollkommen ist.
>> mehr
Der Wein zeigt einen kräftigem Körper und das volle Aroma von reifen Waldbeeren, Süßkirsche und Süßholz. Er besticht mit echter Burgundertypizität. Seine feine Säure trägt ihn noch viele Jahre weiter.
Das Flaggschiff des Marinushof ist der Pinot Noir im kleinen Eichenfaß gelagert. Durch strenge Selektion im Weinberg wird dieser Rotwein intensiver, würziger, vielschichtiger. Die Eichenfässer sind teils neu, teils gebraucht, denn die Burgunderfrucht muß Vorrang haben. Durch die starke Ertragsbegrenzung im Weinberg gewinnt der Wein an Tiefe und Kraft. Ein Burgunder, der uns viel Freude macht und lange lagern
Eine kleinbeerige, seit Jahrzehnten in Südtirol heimische Rebe, die einen aristokratischen Rotwein hervor bringt. Mit kräftiger Blume, im Geschmack samtig mit ausgeprägter Gerbstoffbetonung passt er vorzüglich zu Fleischspeisen.
Der wohl traditionsreichste Rotwein am Stroblhof ist der Blauburgunder Pigeno. Er wird nach anfänglicher 10-tägiger Gärung für ein Jahr lang in kleinen Eichenfässern gelagert. Ein feines Bouquet nach Weichselkirschen unterstreicht den edlen Charakter des Blauburgunder Pigeno. Am Gaumen zeigt er ausgewogene Gerbstoffe und angenehme Fülle. Im Trunk schöner, lang anhaltender Geschmack.
Leuchtendes Rubinrot; Feine Nase nach reifen roten Beeren, Brombeere und Himbeere; samtig und rund mit weichen Tanninen. Gute Struktur und langes Finale.