Unser Cabernet Riserva DOC stammt von den tiefgründigen Anschwemmböden bei Branzoll südlich von Bozen, aus Kaltern und aus Bozen selbst. Das hohe Alter der Reben, auf der traditionellen Pergel gezogen, und eine strenge Ertragsbeschränkung garantieren für eine hohe Traubenqualität. Der hohe Anteil an Cabernet Franc (50 %) schließlich verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Der Cabernet hat eine satte granatrote Farbe, ein intensives Aroma nach Roter Johannisbeere mit leicht grasigen Noten, im Geschmack ist er voll und anhaltend mit weichen Gerbstoffen. Der Cabernet passt zu fast allen kräftigen Speisen, gebratenes und gegrilltes rotes Fleisch, besonders aber zu Wild und pikantem Käse. Die Trinktemperatur sollte bei 20 - 22 °C liegen. Der Cabernet hält mindestens 5 - 6 Jahre, gute Jahrgänge auch weit länger.
Erziehungsform: Pergel
Boden: Sandig, kalkhaltig
Sorte: Cabernet Sauvignon (50 %) Cabernet Franc (50 %)
Ausbau: Großes Holzfass
Alkohol: 13,2 % vol
.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.50 %
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.
>> mehr
Der Kalterersee Auslese ist ein leichter, gerbstoffarmer Wein von hellrubin- bis rubinroter Farbe. Er schmeckt angenehm mild und fruchtig, oft leicht nach Bittermandel. Er eignet sich als Wein für zwischendurch, zu Vorspeisen und typischen Tiroler Gerichten wie Speck und Wurst, aber auch weißem Fleisch und mildem Käse.
Der Südtiroler Vernatsch Faß Nr. 9 wird nur in qualitativ guten Jahren abgefüllt, dadurch können wir eine gleichbleibend hohe Güte dieses Weines garantieren. Die feine Art des Vernatsches und zugleich eine stattliche Konzentration von samtigen Tanninen machen den Faß Nr. 9 vielfältig und einzigartig.
Im sonnigen Amphitheater unterhalb von Missian (300 m.ü.M.) befindet sich die Lage "Huberfeld", wo auf Kalkgesteinschutt ein besonderer, gehaltvoller Merlot reift.
Casa Modena präsentiert die Salami tipo Felino, eine der wohl bekanntesten und geschätztestenn Salami der italienischen Kultur, welche streng nach dem Rezept und den Angaben erzeugt wird, welche die Meistersalumeure von Generation zu Generation weitergegeben haben.
Beim Tiroler Schinken Villgrater handelt es sich um einen herkömmlichen Kochschinken, früher als Osterschinken bekannt. Durch die trockene Pökelung und die kräftige Räucherung entwickelt der Tiroler Schinken sein kräftiges, unverkennbares Aroma.