Die Schreckbichler Hanglagen sind von der Sonne so verwöhnt, dass die einzigartige Qualität des würzigen "Kastèlt" voll zur Entfaltung kommt.
Beschreibung: Sehr tiefe, dichte Farbe, konzentrierte Frucht nach Chassis und Waldbeere. Im Geschmack feingliedrige Gerbstoffe die dem Wein Fülle und Rückgrat verleihen.
Empfohlene Speisen: Passt zu kräftigen Speisen mit rotem Fleisch, gegrillt oder gebraten, insbesondere aber zu Wild und zu pikantem Käse. Ein Wein für anspruchsvolle Genießer. Serviertemperatur 18°C.
Traubensorte: 100% Cabernet Sauvignon aus modernen Spalieranlagen. Pflanzdichte ca. 2018 Stöcke/ha.
Lagen: Girlan/Schreckbichl. Moränen- und Schuttablagerungsböden von mittlerer Struktur.
Ertrag: 45 hl/ha
Vinifizierung: Maischegärung bei 28°-30°C in Edelstahltanks. Mit schonendem Umwälzen von Traubenschalen und Saft wird eine optimale Gewinnung von Farbe und Extraktstoffen angestrebt. Der weitere Ausbau erfolgt zu 1/3 in 35 hl Holzfässern und zu 2/3 in französischen Barriques für die Dauer von ca. 18 Monaten. Nach schonender Füllung und 12 monatiger Flaschenreife kommt der Wein in den Verkauf.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.50 %
Jg. 2007 Falstaff Magazin:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Kastelt' Cabernet Sauvignon Riserva Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2007 am 13.07.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Kastelt' Cabernet Sauvignon Riserva Alto Adige" aus dem Jahrgang 2007 am 01.07.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Im Glas präsentiert er sich in einem klaren Strohgelb von mittlerer Intensität. Finessenreicher, animierender Duft mit floralen Anklängen und Noten von Pfirsich im Zusammenspiel mit Apfel und Birne. Am Gaumen überzeugt er durch seine elegant harmonische Struktur, seine frische Säure und feine Frucht, die im Abgang durch leicht nussige Aromen abgerundet wird.
>> mehr
Der facettenreiche Cabernet "Lafot" entstammt den warmen, von der Sonne verwöhnten Weingütern der gleichnamigen Lage in Margreid. Der 12-monatige Ausbau in gebrauchten Eichenfässern gibt dem "Lafot" seine Fülle und Kraft. Das Bukett erinnert sowohl an Brombeeren als auch an Eukalyptus und Pfeffer.
Farbe: kräftiges rubin- bis granatrot mit dezent ins violett gehendem Schimmer. Geruch: Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade hervortreten. Geschmack: Spannung erzeugen diese torfig-würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle und äußerst komplex präsentiert.
Von lebhafter rubinroter Farbe mit leichter Neigung zu Granat, präsentiert er sich mit einem frischen, ja überschwänglichen Duft, verführerisch nach Beeren und Kirschen, und auf der Zunge sehr harmonisch, ausgeglichen, kantenfrei und von reicher Frucht.
Ein besonders guter Begleiter für typische Südtiroler Gerichte wie Speck, zu Pasta, zu gekochtem oder gebratenem (weißem) Fleisch, aber auch zu gebratenem Fisch. Ein unkomplizierter Wein für jede Gelegenheit.
Rebsortentypisch, elegant, fruchtig