Anbauweise: Die Trauben, aus denen dieser Wein gekeltert wird, stammen aus kontrolliert biodynamischem Weinbau (Demeter-Zertifikation). Biodynamie (griechisch: βios u. dinamikòs) ist eine ökologische Landwirtschaftsweise, die auf den Grundsätzen der Anthroposophie beruht. Alle Organismen werden dabei ganzheitlich und als Bestandteil des Universums betrachtet. Handelt der Weinbauer im Einklang mit den Rhythmen, Zyklen und Kräften der Natur, verbessert er die Fruchtbarkeit des Bodens, steigert die Vitalität der Rebe und die Qualität der Trauben. Die daraus gekelterten Weine präsentieren sich harmonisch und ausgewogen, mit großer Komplexität, mehr Individualität und Ausdruckskraft.
Traubensorten: Chardonnay und Pinot Grigio.
Beschreibung: Glänzende, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. Duftiges, frischfruchtiges Aroma mit Nuancen von reifen Südfrüchten und einer feinen mineralischen Geruchsnote. Mittelkräftige Struktur, mit guter Fülle am Gaumen, harmonisch. Sanfter Ansatz, gehaltvoll, mit frischer Säure im Abgang.
Empfohlene Speisen: Vorspeisen, Fisch, Schalen- und Krustentiere (am besten gegrillt oder gebraten), Schweine- und Kalbfleisch, Geflügel.
Herkunft: Weinbergslagen auf dem Margreider Schuttkegel, in Salurn und Buchholz (230 - 500 m ü.d.M.). Trockene, schotterige und sandige, stark kalkhaltige Böden. Warmes Kleinklima; große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Alter der Reben: 8 - 45 Jahre.
Lese, Ertrag: 4. - 22. September 2017; 50 hl / ha Bereitung Sanfte Pressung der Trauben. Spontangärung des Mostes in Edelstahltanks, wonach der junge Wein während rund 4 Monaten auf der feinen Hefe belassen wurde. Anschließender Ausbau im großen Holzfass (Slawonische Eiche).
Jg. 2009 Wine & Spirits Magazine:
85 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder 'Beta Delta' Chardonnay - Pinot Grigio Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 01.08.2011 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Wine Spectator:
90 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder 'Beta Delta' Chardonnay - Pinot Grigio Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 15.06.2010 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder 'Beta Delta' Chardonnay - Pinot Grigio Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 07.01.2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Vinous Antonio Galloni:
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder 'Beta Delta' Chardonnay - Pinot Grigio Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 01.08.2009 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder 'Beta Delta' Chardonnay - Pinot Grigio Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder 'Beta Delta' Chardonnay - Pinot Grigio Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden intensiven Strohgelb. Im Glas entfalten sich die Duftnoten nach Rosenblättern, Zimt, tropischen Früchten und Nelken. Wir empfehlen schön gereifte Weichkäse und Gänseleberpasteten. Er passt auch hervorragend zu Hummer und Krabben, sowie zu asiatischen, würzigen Gerichten.
>> mehr
Den Namen Stoan hat unser Cuvée von dem Boden erhalten, auf dem er gedeiht. In unserer Mundsprache wird nämlich der Stein als "Stoan" bezeichnet. Er zeigt sich mit einer tollen Balance, die sich klassisch zeigt zwischen Säure und Fruchtigkeit.
Purpur bis granatrot.Balsamisch, nach Nuss und nach Johannisbeeren duftend. Kraftvoll der Körper. Kernigmit einigen herben Noten.Persistent im Gaumen.
Die Farbe ein Dunkelpurpur mit granatroten Reflexen. Das Bukett ein Hauch von schwarzer Johannisbeere und Melisse, begleitet von den Lohestoffen der Eiche. Groß in seiner Struktur, reich an Gerbstoffen und lang anhaltend im Abgang.
Von eleganter Struktur und schöner Konsistenz mit intensiven fruchtigen Noten. Hervorragende Struktur, würzig und mineralisch mit langem Abgang am Gaumen. Empfohlen zu feinen Gerichten, einschließlich Fleisch.
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. Feinfruchtiges, sortentypisches, duftiges Aroma mit Geruchsnoten von reifen Südfrüchten. Ausgewogener, mittelkräftiger Körper und sauberer Geschmack. Frische, lebhafte Säure (Zitrusfrüchte) und mittellanger Nachgeschmack.