WEINBERGE: Die Weinberge für den Loam befinden sich in Rungg, einem Weiler südlich von Tramin, auf einer Höhe von ca. 250 - 300 m über dem Meeresspiegel. Die Böden sind kalk- und lehmreich und sind durch die sehr warme Weinbaulage seit Jahrhunderten für dichte und charaktervolle Rotweine bekannt.
VINIFIKATION: Die Maischegärung erfolgte bei kontrollierter Temperatur (28°C) mit Mostumwälzung, um die typischen Aromen stärker hervorzubringen. Der Ausbau und die Reife fand in Barriquefässern statt, sowie in großen Holzfässern.
CHARAKTER: Der Loam ist ein Cuvée der besonderen Art, bestehend aus 50 Prozent Cabernet Sauvignon, 15 Prozent Cabernet Franc und 35 Prozent Merlot; diese Sorten sind bereits seit über 150 Jahren in den Südtiroler Rebgärten beheimatet. Er präsentiert sich von granat- bis dunkelgranatroter Farbe und erinnert im Geruch an herbe Aromen von wilder Kirsche, schwarzer Johannisbeere, Dörrobst, Schokolade und Zedernholz. Sein vollmundiger Geschmack kann hervorragend zu Braten, Gerichten vom Wild und würzigem reifen Käse kombiniert werden.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2013 Falstaff Magazin:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Loam' Red Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 06.07.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff Magazin:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Loam' Red Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 24.06.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Im Zusammenspiel der typischen Rebsorten präsentiert sich dieser Wein mit kräftiger Struktur, im Geruch erinnert er an reifen Beeren und Pfeffer, sein Geschmack ist vollmundig und leicht herb mit Aromen von wilder Kirsche und Johannisbeere. Dank seiner ausgezeichneten Qualität wurde dieser Wein in die Bernardi-Kollektion aufgenommen. Dies ist eine Auswahl von selektionierten Gewächsen, die von optimalen Lagen herstammen.
>> mehr
Der Goldmuskateller ist ein lieblicher, aromatischer Wein mit stroh- bis goldgelber Farbe. Er duftet angenehm nach Muskat, hat etwas von Honigmelone, Nelke- und Rosenduft. Er ist geprägt von einem süßen, würzigen Geschmack, der weich und rund ist. Empfehlen kann manden Goldmuskateller zu Krapfen, Strudel und Kuchen.
Ein Pinot Grigio der Sonderklasse! Zählt zu den besten überhaupt, mehrfach prämiert.
Feines Holz, kräftig, in bester französischer Tradition
Die Rebsorte Sauvignon ist in Frankreich beheimatet und wird mittlerweile weltweit angebaut. Er ist ein feiner, leicht aromatischer Weißwein von grünlich-gelber Farbe. Der Sauvignon besitzt einen blumigen Duft und hat ein eigenwilliges, an Brennnessel und Holunder erinnerndes Sortenbukett, mit leichten Aromen von grünem Paprika und Stachelbeeren.
Farbe: Intensives Gelb; Nase: Ausgeprägtes Bouquet mit intensiven Rosen- und Gewürznoten; Geschmack: Körperreicher Wein mit milder ausgewogener Säure und großer Extraktfülle. Ein ausgeprägt aromatisches Finale. Tipp: Ein Wein, der durch vielschichtige Duftnuancen besticht