|
Südtiroler Goldmuskateller - 2018 - Kellerei Kaltern
Hinreißende Duftnoten, mit sehr feinen Aromen, umgeben ein leuchtendes Gelb. Im lang anhaltenden Abgang erinnert dieser harmonische, körperreiche Dessertwein an feine exotische Gewürze. Wir emfehlen diesen Wein als Abschluß eines gelungenen Essens, zum Dessert, zu Confisserie und Kuchen, aber auch als Aperitiv.
Rosenmuskateller Delle Venezie - 2018 - Kellerei Kaltern
Der Rosenmuskateller ist sizilianischen Ursprungs und ein feiner, aromatischer roter Dessertwein mit hellrubinroter Farbe und intensivem Rosenduft. Sein Aroma ist vollmundig, süß und würzig. Er empfiehlt sich zu verschiedenen Nachspeisen, z. B. Mohnstrudel und Krapfen.
Südtiroler Gewürztraminer - 2017 - Eisacktaler Kellerei
die Bezeichnung " Gewürz " sagt alles aus über die außergewöhnlichen Aromastoffe im Bukett dieses Weines. Farbe: helles Gelb mit grünlichen Reflexen. Geruch: leicht bis ausgeprägt aromatisch, unverkennbares Bukett von Muskat und anderen edlen Gewürzen. Geschmack: trocken, kräftig, mit angenehmer Säure. Empfehlung: Krabben, Hummer, Garnelen, Langusten, zu Gänseleber (Pastete), gratinierten Gerichten, zu pikantem Käse, als Aperitif und ausgezeichnet als Dessertwein.
Südtiroler Gewürztraminer - 2018 - Kellerei Kaltern
Der Gewürztraminer zählt mittlerweile zu den gefragtesten Weinen Südtirols. Er ist ein stroh- bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weißwein, mit leichtem bis ausgeprägtem Geruch und angenehm trockenem, leicht würzigem Aroma. Neben Gewürznoten sind auch Anklänge von Nelken, Rosen und Lychee spürbar.
Kastelruther Spatzen Wein Rosentropfen - Kellerei Kaltern
Der Kastelruther Spatzen Wein - Sonderfüllung Rosentropfen der Kellerei Kaltern in Südtirol. Helles Rubinrot. Feines, leicht an Rosenduft erinnerndes Bouquet. Im Trunk geschmeidig mit betörender Süße. Bietet sich als Dessertwein und zu süßen Speisen an.
6 x Kastelruther Spatzen Wein Rosentropfen - Kellerei Kaltern
Der Kastelruther Spatzen Wein - Sonderfüllung Rosentropfen der Kellerei Kaltern in Südtirol. Helles Rubinrot. Feines, leicht an Rosenduft erinnerndes Bouquet. Im Trunk geschmeidig mit betörender Süße. Bietet sich als Dessertwein und zu süßen Speisen an.
Passito Quintessenz 0,375 lt. - 2014 - Kellerei Kaltern
Leuchtendes Goldgelb - ein reiches Bouquet nach exotischen Früchten und honigsüßen Blüten, extraktreicher, cremiger Körper, mit verführerischem Süße - Säurespiel charakterisieren diesen hervorragenden Wein. Empfehlung: Dieser Wein eignet sich als Dessert oder man genießt ihn zu reifem Schimmelkäse.
Rosenmuskateller Abtei 0,375 lt. - 2016 - Kellerei Muri Gries
Farbe: frisches, helles Rubinrot; Geruch: aromatisch intensiv und vielschichtig, frische Muskatnoten, dunkle, rote Rosen, getrocknete Marillen, Feigen und Gewürznelken, etwas Bothrytisnoten; Geschmack: elegant und harmonisch mit reizvollem Süß- Säure-Spiel, Finesse und Leichtigkeit, Aromen von Trockenfrüchten, frischer, verspielter Abgang
Gewürztraminer Roen Spätlese - 2017 - Kellerei Tramin
Der Spätlese Roan präsentiert sich als direkter, geradliniger Dessertwein, mit goldgelben Farbtönen. Die Trauben waren einzeln von der Botrytis cinera (Edelfäule) befallen und konnten dadurch die fruchtigen und würzigen Gewürztraminer-Noten erhalten. Im Gaumen erfreut der Wein durch seinen starken Körper und durch seine direkte Art. Sehr ausgeglichen sind auch Restzucker, Säure und Alkoholgehalt.
Südtiroler Gewürztraminer - 2016 - Kellerei Neustift
Ein sortentypischer, eleganter, aromatischer Weißwein, grünlich bis goldgelb in der Farbe, ausgeprägt im Geruch und kräftig, angenehm würzig im Geschmack. Empfiehlt sich zu Krabben, Hummer und Fisch sowie als Aperitif und als Dessertwein.
Südtiroler Rosenmuskateller Passito - 2013 - Kellerei Waldgries
Farbe: rubinrot Geruch: würzig, aromatisch, nach Rosenblättern, Zimt, Muskat und Honig; Geschmack: kräftiger Körper, dichte ausgewogene Restsüße bei finessiger Säure. Empfehlung: Paßt ausgezeichnet zu schokoladigem Dessert, Desserts mit Mohn, Nuß und Mandeln, Strudel - ein Wein zum Träumen.
Rosenmuskateller Schweizer - 2017 - Weingut Franz Haas
Das Bukett des Moscato rosa ist sehr intensiv, mit Noten von Rosen, Gewürznelken und Orangenschalen. Sein Geschmack ist sehr komplex und angenehm.
Der Moscato rosa passt ausgezeichnet zu würzigen orientalischen Gerichten, bietet sich aber auch als ausgefallener Aperitif oder als Meditationswein an.
Gewürztraminer Spätlese Terminum HF 0,375 lt. - 2015 - Kellerei Tramin
Der Terminum präsentiert sich goldgelb bis bernsteinfarbig und besitzt aromatische Duftnoten nach Vanille und reifen Früchten. Edle Botrytisnoten unterstreichen die Einmaligkeit dieses Weines. Im Gaumen besticht der Wein vor allem durch seinen mächtigen voluminösen Körper und zudem mit einer perfekten Balance zwischen Restzucker, Säure und Alkohol.
Gewürztraminer Spätlese Joseph 0,375 lt. - 2016 - Weingut Hofstätter
Ein goldfarbener Wein von enormer Intensität und Dichte, der einen verführerischen Duft verströmt. Sein Aroma erinnert an exotische Früchte, wie Mango und Papaya mit einem zarten Hauch von Ananas und Litschi. Im Gaumen wiederholt sich dieses opulente Spiel der Aromen, das in einem langen, beeindruckenden Abgang endet.
Comtess Sanct Valentin - 2017 - Kellerei St. Michael Eppan
Der St. Valentin Comtess ist eine besonders rare Spezialität, ein Dessertwein von bestechend einladender Typizität, Komplexität und Finesse. Nach später Lese werden Gewürztraminer-Trauben gemischt mit Riesling und Sauvignon-Beeren in Holzkisten einige Wochen lang getrocknet und anschließend im Stahlfass ausgebaut. Der Comtess ist geprägt durch ein vielschichtig fruchtiges Bukett mit Aromen, die an Rosen, Zimt und Muskat erinnern. Die noch jugendlich-frischen Duftnoten werden bei richtiger Flaschenreifung zunehmend komplexer und gehen allmählich in dezente Honignoten über. Der Sanct Valentin Comtess ist ein elegant würziger Dessertwein mit einer rassig-frischen Säure, die sich harmonisch mit der dazu passenden Restsüße paart. Im Gaumen löst der Comtess eine feingliedrige Symphonie von Eindrücken und Erlebnissen aus, die in einem langanhaltenden Abgang ausklingt.
Rosenmuskateller Ushas - 2015 - Kellerei Kurtatsch
In diesen kernlosen Kleinstbeeren findet eine atemberaubende Aromenkonzentration statt, die an orientalische Frucht- und Gewürzmärkte erinnert, würzige Gerbstoffkontur, die mit den Rosen-, Hagebutten, Zimt- und Orangenschalen-Aromen eine aufreizende Liaison eingeht.
Passito Anthos - weißer Süßwein 37,5 cl. - 2013 - Kellerei E&N
goldgelbe Farbe; fruchtiger, komplexer Duft, erinnert an getrocknete Früchte; im Trunk sehr voll, ölig anmutende Konsistenz, mit harmonischem Süß- Säurespiel; ein wahrer Verführer! empfehlenswert zu Foie gras (Gänsetopfleber) und zu verschiedenen Blauschimmel-käsesorten; ausgezeichnet auch zu Süßspeisen (z.B. pangiallo = romanische Süßspeise -> Art Panettone)
Baronesse Passito Goldmuskateller HF 0,375 lt. - 2013 - Kell. Nals-Margreid
Die Goldmuskateller-Trauben für den noblen Passito stammen von Weinbergen auf warmen Kalkschotterböden. Die ausgesuchten Trauben werden vier Monate lang getrocknet. Eine unendliche Komplexität an Aromen von reifen, getrockneten Früchten, Aprikosen, Honig und Quitten und ein verspielter Abgang kennzeichnen diesen Wein.
Rosenmuskateller Volentin 0,375 lt. - 2014 - Kellerei Tramin
Die optimale Kombination zwischen ausgereiftem, sofort verarbeiteten Lesegut und eingetrockneten, hochkonzentrierten Beeren unterstreichen die Besonderheit dieses Süßweines. Der Rosenmuskateller besitzt einen vollen aber eleganten Körper und präsentiert sich in seiner Farbe von kirschrot bis zu einem hellen rubinrot.
Moscato Rosa Pasithea - 2016 - Kellerei Girlan
Das Aroma setzt sich zusammen aus Duft nach Rosen, reifen Walderdbeeren, Preiselbeeren und einem würzigen Anklang nach Zimt. Der Geschmack ist weich mit sanften Gerbstoffen, einer sanften Fülle im Mund und Persistenz im Abgang. Dieser Passito passt hervorragend zu Obstsüßspeisen und Schokoladetörtchen.
Weiss Passito Aruna - 2015 - Kellerei Kurtatsch
Das überwältigende Aromenspiel entführt in 1001e Nacht mit Berg-Aprikosen, Williamsbirne, Lavendelhonig und reifen exotischen Früchten. Durch ein geschicktes Feinhefelager gewinnt der Passito "Aruna" an Struktur und dichter Saftigkeit - das Fruchtfinale ist begleitet von einem erstaunlich vibrierenden Säure-Zucker-Spiel.
Bronner Sweet Claire Passito - 2017 - Weingut Lieselehof
Die vollreifen Trauben werden Ende September gelesen, den Winter über luftgetrocknet und verlieren dabei fast 80% ihres Gewichtes. Im Januar wird gepresst. Von 1.600 kg Trauben erhallten wir 350 Liter hochkonzentrierten Nektar. Der Gärprozess zieht sich über mehrere Monate hin. Bouquet: Sattes, leuchtendes Goldgelb - ein traumhaftes Bouquet nach Orangen, Honig und Feigen, im Trunk pfeffrig, nach Pfirsich und Marille, sowie das komplexe Säurespiel charakterisieren diesen einzigartigen Wein.
Bronner Sweet Claire Passito Riserva - 2008 - Weingut Lieselehof
Sattes, leuchtendes Goldgelb - ein traumhaft rauchi - ges Bouquet nach Latschenkiefer und Minze, im Trunk wunderschön nach Karamell und Honig. Das komplexe Säurespiel charakterisieren diesen einzigartigen Wein. Mit unendlichem Finale hinterlässt er einen bleibenden Eindruck.
|
|
Zeige 1 bis 50 (von insgesamt 50 Artikeln) |
Seiten: 1 |
|
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!
|