WeißweinAlkoholgehalt: 13,5 %Herkunft: Südtirol-Italien, SüdtirolFarbe: WeißweinInhalt: 0,75 lSorte: GewürztraminerHersteller'Um außergewöhnliche Weine zu erzeugen, braucht es nicht nur gesunde, vollreife Trauben aus besten Lagen, sondern auch die richtige Philosophie und den ganzen Einsatz des Menschen.', meint Alois Lageder wenn er über seine vielfach ausgezeichneten Spitzenweine spricht. Mit richtiger Philosophie meint er Naturverbundenheit und Weitsicht und verweist auf die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die die konsequenteste Form des natürlichen Arbeitens im Weinberg sei. 'Sie respektiert die Gesetze der Ganzheitlichkeit in der Natur und bringt die Rebe in ihr natürliches Gleichgewicht.' Zum Konzept des Alois Lageder, der das Familienunternehmen in Margreid - rund 30 Kilometer südlich von Bozen - mittlerweile in der fünften Generation führt, gehört auch die Kunst und Musik. In seiner Weinschenke Vineria Paradeis werden auf Einladung Weine aus aller Welt im künstlerisch-musikalischen Ambiente verkostet und so eine besondere Weinkultur gelebt.Alois Lageder AgGrafengasse 9, 39040 Margreid (BZ) ItalienQuelle Texte + Bilder: Südtirol Wein Freunde.
Jg. 2004 Wine Spectator:
88 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Alois Lageder Gewurztraminer Alto Adige" aus dem Jahrgang 2004 am 01.11.2005 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2003 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Alois Lageder Gewurztraminer Alto Adige" aus dem Jahrgang 2003 am 01.02.2005 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2001 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Alois Lageder Gewurztraminer Alto Adige" aus dem Jahrgang 2001 am 01.01.2003 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 1998 Wine Spectator:
85 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Alois Lageder Gewurztraminer Alto Adige" aus dem Jahrgang 1998 am 01.06.2000 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Alois Lageder Gewurztraminer Alto Adige" aus dem Jahrgang 2011 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 CellarTracker:
86 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Alois Lageder Gewurztraminer Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Ausdrucksvolles, ziemlich üppiges, blumiges, sortentypisches Aroma mit Geruchsnoten von reifen Früchten (Pfirsich, Melone) und feinen Gewürzen. Voller, ausladender, aber gleichwohl eleganter Körper. Frischer, etwas "rauchiger" Nachgeschmack mit erfrischendem Säurespiel.
>> mehr
Der Goldmuskateller ist ein lieblicher, aromatischer Wein mit stroh- bis goldgelber Farbe. Er duftet angenehm nach Muskat, hat etwas von Honigmelone, Nelke- und Rosenduft. Er ist geprägt von einem süßen, würzigen Geschmack, der weich und rund ist. Empfehlen kann manden Goldmuskateller zu Krapfen, Strudel und Kuchen.
CHARAKTERISTIK: eleganter, aromatischer, körperreicher Weißwein FARBE: grünlich bis gelb GERUCH: intensiv, aromatisch, erinnert an Nelken und Vanille GESCHMACK: aromatisch, kräftig, würzig EMPFIEHLT SICH ZU: Krabben, Hummer, Garnelen, Langusten, Gänseleber, gratinierten Gerichten, pikantem Käse, als Aperitifwein
Der Kolbenhof Gewürztraminer zeigt sich im Glas mit einer intensiv gelbe Farbe mit jugendlich, grünlichen Reflexen. Aromen von reifen gelben Früchten, insbesondere Pfirsiche und Aprikosen, vermischen sich mit exotischen Düften von Lychees, Mango und Passionsfrucht. Am Gaumen setzen sich diese fruchtigen Eindrücke fort, wobei der Wein immer noch eine feine Säure aufweist, die ihn trotz seiner Konzentration nie zu üppig wirken lässt. Ein Gewürztraminer der mit aromatischer Länge überzeugen kann.
Rubinrot, zart und elegant: der traditionelle Südtiroler aus der lokalen Vernatsch Traube, in bester Version
Der Gewürztraminer St. Valentin hat eine goldgelbe Farbe mit leichten grünen Reflexen. Seine Aromen erinnern an ein Meer von Düften: vom Rosenduft und orientalischen Gewürzen bis hin zu exotischen Fruchtnoten ist hier alles zu finden. Ein kraftstrotzender Körper mit einer angenehm frischen Säure, einer dezenten Restsüße und einem langen feinen Nachgeschmack prägen diesen edlen Tropfen. Der Gewürztraminer Sanct Valentin ist ein Wein, der auch nach vier bis fünf Jahren noch optimalen Trinkgenuss bietet.