"Atise" ist die erste urkundliche Erwähnung der Etsch, die nach der Eiszeit ihren Lauf durch das Überetsch nah. Auf den so vorbereiteten lehmhaltigen Kalkschotterböden von Girlan/Eppan findet die anspruchsvolle Gewürztraminer Rebe ihren idealen Standort. Einprächtiges Bouquet nach Rosenblättern, Muskatnuss, Zimt reifen Orangen und Zitronenmelisse.
Beschreibung: Strohgelbe Farbe, frisches feines Aroma erinnert an gelbe Rosen und Muskatnuss, etwas Gewürznelken und Zimt, kräftiger Körper, würzig, mit lebhafter Säure.
Empfohlene Speisen: Als Aperitif, idealer Begleiter zu gegrilltem Fisch, Krustentieren, asiatischen Gerichten und Blauschimmelkäse.
Serviertemperatur: 10-12°C
Traubensorte: 100% Gewürztraminer, Spaliererziehung mit hoher Pflanzdichte, ca. 5.500 Stöcke/ha.
Lagen: Ausgesuchte Lagen in Girlan, Eppan auf 450-550 m ü.d.m. Schottrige, sandige, teils lehmige mittelschwere Böden mit Kalkablagerungen.
Vinifizierung: Kurze Kaltmatzeration der entrappten Trauben, schonender Pressvorgang, Gärung bei 18° C im Edelstahltank. Anschließender Ausbau für 6 Monate auf der Feinhefe.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 13.50 %
Jg. 2018 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl 'Lafoa' Gewurztraminer Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl 'Lafoa' Gewurztraminer Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl 'Lafoa' Gewurztraminer Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2018 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Schreckbichl, auch bekannt als Cantina Produttori Colterenzio, ist eine der bekanntesten Kellereien in Südtirol, einer Region im nördlichen Teil Italiens, die für ihre ausgezeichneten Weinanbaugebiete bekannt ist. Die Kellerei wurde 1960 von einer Gruppe von Winzern gegründet und hat ihren Hauptsitz in Schreckbichl, einem kleinen Dorf in der Gemeinde Girlan. Heute ist die Kellerei Schreckbichl eine der größten Genossenschaften in Südtirol und hat mehr als 300 Mitglieder, die sich auf insgesamt 650 Hektar Rebfläche verteilen. Die Winzer kooperieren eng miteinander und teilen ihr Wissen, um erstklassige Weine zu produzieren, die das Terroir und das Klima der Region widerspiegeln. Die Kellerei Schreckbichl ist für ihre Weißweine bekannt, die hauptsächlich aus den Rebsorten Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Pinot Grigio hergestellt werden. Die Weinberge befinden sich in Höhenlagen zwischen 200 und 900 Metern über dem Meeresspiegel, was den Weinen ihre einzigartige Aromatik und Struktur verleiht. Das Weingut hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten und ist ein fester Bestandteil der Südtiroler Weinlandschaft. Die Kellerei Schreckbichl hat es sich zum Ziel gesetzt, umweltfreundlich und nachhaltig zu arbeiten, um die Natur und die Weinberge zu schützen. Insgesamt ist die Kellerei Schreckbichl ein bedeutender Hersteller von Qualitätsweinen aus Südtirol und ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die Winzer arbeiten hart daran, Weine zu produzieren, die das Terroir der Region widerspiegeln und die anspruchsvollen Gaumen der Weinliebhaber weltweit zufriedenstellen.
Appius ist ein exzellenter Begleiter für kräftige Fischgerichte wie Steinbutt oder Seeteufel, er kombiniert aber auch bestens mit Pilzrisotto oder Trüffelspezialitäten. Appius hat aber auch genügend Substanz, um mit würzigen Speisen wie etwa Wachtel oder Taube zu harmonisieren. Hervorragend zu gebratenem Kalbsbries mit Pilzen.
>> mehr
Der Chardonnay St. Valentin lädt mit seiner strohgelben Farbe mit dem leicht grünen Schimmer ein. Seine Duftnoten erinnern an eine Schüssel voll von reifem Obst und exotischen Früchten, zu denen sich feine, rauchige Aromen gesellen. Kraftstrotzend und doch elegant mit einer gut eingebundenen, dezenten Säure wird der Chardonnay St. Valentin im Gaumen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Weißwein mit sehr gutem Alterungspotential.
In der Farbe zartgrün bis hellgelb erfreut dieser Wein den Geniesser ob seines ungemein intensiven als auch breiten Duftspektrums: würzige, blumige Noten nach Salbei und Jasmin bieten ein finessenreiches Aromenspektakel. Feingliedrig im Körperbau und mit einem schönen Säurespiel ist dieser Wein rassig und mineralisch im Abgang.
Farbe: frisches hellgelb mit leicht grünlichen Nuancen. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralisch-salzigen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei der cremige und weiche Eindruck zusammen mit einer aromatisch-mineralischen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und durch seine Textur sehr lange nachwirkt.
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden intensiven Strohgelb. Im Glas entfalten sich die Duftnoten nach Rosenblättern, Zimt, tropischen Früchten und Nelken. Wir empfehlen schön gereifte Weichkäse und Gänseleberpasteten. Er passt auch hervorragend zu Hummer und Krabben, sowie zu asiatischen, würzigen Gerichten.
Der GINiz von Capriz ist ein Weichkäse aus 100% Kuhmilch von Südtiroler Höfen, aromatisiert mit gewalzten Wacholderbeeren.Während seiner vier wöchigen Reifung im Schieferkeller wird der Käse jeden zweiten Tag gewaschen und gewendet. Am Ende der Reifung wird der Ginepro mit feinsten BLU Gin affiniert.