Weiß
Alkoholgehalt: 14 %
Herkunft: Italien, Südtirol
Farbe: Weiß
Jahrgang: 2017
Inhalt: 0,75 l
Sorte: Gewürztraminer
Hersteller
1142 wurde das Kloster Neustift von Augustiner Chorherren gegründet und auf deren Besitzungen seit je her Wein angebaut. Mit ihrer rund 870-jährigen Erfahrung zählt die Stiftskellerei damit zu einer der ältesten aktiven Kellereien der Welt. Auf einer Höhenlage zwischen 600 und 900 Metern werden in den nördlichen Stiftsbesitzungen die typischen Eisacktaler Weißweinsorten wie Sylvaner, Müller Thurgau, Riesling, Kerner, Gewürztraminer und Veltliner angebaut. Das kühle Klima und die mineralhaltigen Böden geben den Weißweinen der Kellerei ein unverkennbares Aroma aus intensiven Fruchtnoten und lebendiger Säure. Die roten Traubensorten hingegen gedeihen auf sandig-schotterigem Boden weiter südlich auf dem Weingut Mariaheim im Bozner Talkessel (Lagrein) sowie dem Marklhof in Girlan/Eppan (Vernatsch, Blauburgunder und Rosenmuskateller), auf dem auch alle roten Sorten gekeltert werden.
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Stiftstraße 1, 39040 Vahrn (BZ) Italien
Quelle Texte + Bilder: Südtirol - Wein Freunde
Jg. 2019 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Abbazia di Novacella-Kloster Neustift Praepositus Sudtirol Eisacktaler Gewurztraminer" aus dem Jahrgang 2019 am 01.07.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Funkelndes Goldgelb mit grünen Reflexen. Ausgeprägt florale Noten nach Rosenblättern, etwas Litschi und Blütenhonig. Spannt sich erfrischend auf, hat Zug und lebendige Säure im Wechselspiel, geradlinig am Gaumen, gute Mineralik, spannendes Finish."
Jg. 2013 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Abbazia di Novacella-Kloster Neustift Praepositus Sudtirol Eisacktaler Gewurztraminer" aus dem Jahrgang 2013 am 01.06.2015 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Glänzendes helles Goldgelb. Frische und zugleich intensive Nase, duftet nach Bergamotte, Litschi und Anis, fein gezeichnet. Am Gaumen schönes Spiel, viel reife Frucht, unterlegt von Noten nach Gewürznelken und Koriander, gut ausbalanciert zwischen satter Frucht und feiner Säure, langer Nachhall."
Jg. 2012 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Abbazia di Novacella-Kloster Neustift Praepositus Sudtirol Eisacktaler Gewurztraminer" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Funkelndes, sattes Strohgelb mit grünen Nuancen. Eröffnet mit feinen und zugleich dichten Noten, etwas heller Honig, dann nach Melone und Apfel, im Hintergrund ein feiner Gewürzstrauß. Am Gaumen rund und satt, breitet sich mit guter Fülle aus, viel satte Frucht, schönes Säurespiel, im Finale saftig und anhaltend."
Jg. 2017 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Abbazia di Novacella-Kloster Neustift Praepositus Sudtirol Eisacktaler Gewurztraminer" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Abbazia di Novacella-Kloster Neustift Praepositus Sudtirol Eisacktaler Gewurztraminer" aus dem Jahrgang 2014 am 01.07.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Vinum Wine Magazine:
13 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Abbazia di Novacella-Kloster Neustift Praepositus Sudtirol Eisacktaler Gewurztraminer" aus dem Jahrgang 2013 am 01.10.2014 mit 13 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Wine Spectator:
91 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Abbazia di Novacella-Kloster Neustift Praepositus Sudtirol Eisacktaler Gewurztraminer" aus dem Jahrgang 2008 am 01.03.2010 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2003 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Abbazia di Novacella-Kloster Neustift Praepositus Sudtirol Eisacktaler Gewurztraminer" aus dem Jahrgang 2003 am 01.08.2005 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2001 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Abbazia di Novacella-Kloster Neustift Praepositus Sudtirol Eisacktaler Gewurztraminer" aus dem Jahrgang 2001 am 01.01.2003 mit 15 von 20 Punkten bewertet.