TRAUBENSORTE: Gewürztraminer
PRODUKTIONSZONE: Hügellage Kurtatsch BODEN. Lehmböden
VINIFIZIERUNG: Kaltmazeration für 3,5 Stunden - Vergärung und Ausbau im Stahltank
FARBE: reifes Goldgelb
ÜBER DEN WEIN: Vom 13. Jahrhundert bis zur frühen Neuzeit war "Traminer" der berühmteste Wein aus dem Raum Südtirol. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Gewürztraminerrebe, ausgehend von ihrem Ursprungsort Tramin, in der gesamten Weinwelt verbreitet. Aus den tiefgründigen roten Lehmböden der Hügellagen von Tramin und Kurtatsch holt sich die Gewürztraminerrebe jene betörenden Aromen, welche zu barocken Beschreibungen verleiten: Pfingstrose mit Tautropfen, Akazienhonig, karamellisierte Orangenschale, Mango, Lavendel. In tieferen Lagen würde der Gewürztraminer zuviel Säure "veratmen" - auf den exponierten Terrassen von Kurtatsch, die seit Jahrhunderten mit Trockenmauern abgesichert sind, gewinnt der muskulöse Wein rassige Säure. An der bunten Gesteinsmischung der uralten Trockenmauern erkennt man, was der Gewürztraminer "Brenntal" im Gaumen von seiner Bodenprägung zurückmeldet: ein komplexes Mineralienspiel, das mit zunehmendem Alter des Weines als jugendliches, saftiges Finale hervortritt.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.50 %
Jg. 2018 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2014 am 01.07.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2015 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2011 am 01.06.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2010 am 01.06.2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2008 am 01.07.2010 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Spectator:
90 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2015 am 01.10.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2015 am 01.04.2018 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2014 am 01.10.2017 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Luca Gardini:
"Luca Gardini" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2010 am 01.07.2015 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Luca Gardini:
"Luca Gardini" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2011 am 01.12.2014 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinum Wine Magazine:
13 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2011 am 01.10.2014 mit 13 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Luca Gardini:
95 von 100 Punkten.
"Luca Gardini" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2013 am 01.07.2014 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2009 am 01.01.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Luca Gardini:
"Luca Gardini" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2009 am 01.11.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2001 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2001 am 01.01.2003 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2000 am 01.04.2002 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2006 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia 'Brenntal' Gewurztraminer Riserva" aus dem Jahrgang 2006 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Kurtatsch ist eine der bedeutendsten Weinbaugenossenschaften in Südtirol und befindet sich in der kleinen Gemeinde Kurtatsch im Herzen des Überetschs. Die Geschichte der Kellerei geht bis ins Jahr 1900 zurück, als sich einige örtliche Winzer zusammenschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam Wein zu produzieren. Heute zählt die Kellerei Kurtatsch rund 200 Mitglieder, die auf insgesamt etwa 190 Hektar Rebfläche über 20 verschiedene Rebsorten anbauen. Dabei setzt die Kellerei auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, die durch den Einsatz moderner Technologien und eine sorgfältige Handarbeit der Winzerinnen und Winzer unterstützt wird. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet werden. Besonders bekannt ist die Kellerei Kurtatsch für ihre Weißweine, allen voran den Sauvignon Blanc, den Chardonnay und den Gewürztraminer. Aber auch die Rotweine der Kellerei, wie der Lagrein oder der Vernatsch, überzeugen durch ihre Intensität und ihre ausgewogene Struktur. Neben der hohen Qualität ihrer Weine zeichnet sich die Kellerei Kurtatsch auch durch ihre Innovationskraft aus. So wurde sie beispielsweise für ihr Projekt "Kalter Keller" ausgezeichnet, bei dem mithilfe von Solarpanels und Erdwärme der Energieverbrauch der Kellerei deutlich reduziert wurde. Insgesamt ist die Kellerei Kurtatsch eine der wichtigsten Adressen für Weine aus Südtirol und steht für eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne, Handarbeit und Technologie sowie Qualität und Nachhaltigkeit.
Die Fruchtnuancen erinnern an die wilden Düfte, welche die Fallwinde von Stachelbeeren, Salbei, Holunder und schwarzen Johannisbeeren aus den Penoner Wäldern mitnehmen.
>> mehr
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Ähnlich wie Wiener Würstel hergestellt, in etwas größerem Format, ist eine Servelade als Einlage für Salate sehr gefragt. Weiters wird Servelade oft gegrillt oder als Suppeneinlage verwendet. Der milde und typische Wohlgeschmack vom Buchenholzrauch wird von Kennern sehr geschätzt.
Ein ausgeprägter mineralischer Nerv verleiht dem fast öligen, nach Rosen, Magnolien und Lychees duftenden Körper eine anhaltende Frische.
Charakteristik: angenehm samtiger und vollmundiger Rotwein, Farbe: dunkles Rubinrot, Empfehlung: zu dunklem Fleisch (gebraten oder gegrillt), Wild und würzigem, reifen Käse