RotweinAlkoholgehalt: 13.50 %Herkunft: Südtirol-Italien, SüdtirolFarbe: RotweinJahrgang: 2015Inhalt: 0,75 lSorte: Kalterer SeeHerstellerDas Weingut Klosterhof in Kaltern an der Weinstraße ist ein "geschlossener Hof" mit einer Fläche von 4 ha Weinbau und 3 ha Obstbau. Ein großer Teil der Lagen ist bereits seit vielen Jahrzehnten und über Generationen in Familienbesitz und die gesamte Produktion wird selbst am Hof eingekellert, abgefüllt und vermarktet. Auf den hofeigenen Weinbaulagen mit den Riegelnamen Trifall, Plantaditsch, Panigl und Barleit werden die Sorten Weißburgunder, Goldmuskateller, Vernatsch, Blauburgunder und Merlot angebaut. Ca. 30.000 Flaschen Qualitätsweine und 1.200 Flaschen Destillate werden jährlich produziert. Der naturtrübe Apfelsaft und der natürliche Traubensaft sind auch aus eigener Produktion. Oskar Andergassen und sein Sohn Hannes setzen auf Tradition verbunden mit moderner Technik mit dem Ziel sortenechte Weine mit Harmonie und Struktur zu produzieren.Weingut Klosterhof - Familie AndergassenPrey-Klavenz 40, 39052 Kaltern (BZ) ItalienQuelle Texte + Bilder: Südtirol Wein Freunde.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Klosterhof Plantaditsch Kaltersee Classico Superiore" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2018 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.
>> mehr
In jeder Packung sind 22 knusprig-leichte Waffeln zum Genießen für alle Anlässe: als süßer Moment der Entspannung ganz für sich allein oder als leckeres Dessert mit Freunden und Verwandten
ein sehr typischer, leichter, gerbstoffar mer Rotwein für alle Tage mit leichten Noten nach Bittermandeln, Veilchen und Kirschen. Speisenempfehlung: ist wohl der beste Begleiter für die typischen Südtiroler Speisen wie Speck und Kaminwurzen.
Ein besonders guter Begleiter für typische Südtiroler Gerichte wie Speck, zu Pasta, zu gekochtem oder gebratenem (weißem) Fleisch, aber auch zu gebratenem Fisch. Ein unkomplizierter Wein für jede Gelegenheit.
Seine intensive rubinrote Farbe, sein interessantes Bouquet nach Veilchen und sein runder harmonischer Geschmack mit leichtem Bittermandelton, machen ihn zu einem außergewöhnlichen Vertreter seiner Art. Empfehlung: Wir empfehlen diesen Wein zu Vorspeisen, gekochten oder weißem Fleisch, Geräuchertem oder mildem Käse.
SchnittkÀse aus Kuhmilch, Aussehen: Rotkulturkruste - NaturschimmelansÀtze - ungleichmÀßige Lochung, Geruch: intensiv - Naturkeller - Schweißnoten, Geschmack und Aroma: grasig - sÌß - wÌrzig, Konsistenz und Struktur: mÌrb, elastisch, Reifegrad: 4 Monate im KÀsekeller