Charakter: Die Kombination von sandigen Porphyrverwitterungsböden in Karneid mit den Kalkschotterböden in Kaltern auf über 600 m Meereshöhe bietet beste Voraussetzung für optimale Reife der Trauben gepaart mit knackiger Säure. Dieser Kerner präsentiert sich strohgelb mit grünen Reflexen, in der Nase fruchtig aromatisch nach reifem Pfirsich, Mango und Kokusmilch. Am Gaumen ist er füllig und zeigt viel reife Frucht.
Empfehlung: Er passt gut zu leichten Vorspeisen, gegrilltem Fisch, wird auch gerne als Aperitif getrunken.
Serviertemperatur: 10-12° C
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.50 %
Jg. 2018 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kellerei Kaltern Carned Sudtiroler Kerner" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kellerei Kaltern Carned Sudtiroler Kerner" aus dem Jahrgang 2016 am 01.09.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kellerei Kaltern Carned Sudtiroler Kerner" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kellerei Kaltern Carned Sudtiroler Kerner" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kellerei Kaltern Carned Sudtiroler Kerner" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2013 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Farbe: frisches hellgelb mit leicht grünlichen Nuancen. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralisch-salzigen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei der cremige und weiche Eindruck zusammen mit einer aromatisch-mineralischen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und durch seine Textur sehr lange nachwirkt.
>> mehr
Blauschimmelkäse aus Kuhmilch, Aussehen: bedeckt mit getrockneten und gemahlenen Süßweintrestern, Geruch: Gärungsaromen, Geschmack: fruchtig, Konsistenz und Struktur: zart, Reifegrad: ca. 3 Monate, Kühlzelle.
Hartkäse aus Kuhrohmilch, Aussehen: gewaschene Rinde - intensiv goldgelber Teig, Geruch: Almgräser, Geschmack: komplexe organoleptische Eigenschaften, Konsistenz und Struktur: mürbe - kompakt, Reifegrad: 6-12 Monate, Bunker.
Der Kümmel (carum carvi) wird in Südtirol oft zum Würzen von Brot, Kuchen, Käse und Sauerkraut verwendet. Er besitzt nämlich über aromatische und verdauungsfördernde Eigenschaften. Die Kümmelsamen werden dafür 30 Tage lange in kalter, junger Grappa eingelegt. Unser Kümmelgrappa verfügt über einen stark würzigen Eigenschmack.