Charakter: Rebsorte: Lagrein. Anbauform: Pergel & Guyot. Anbaugebiet: Weingüter des Baron Carl Eyrl in Bozen Gries. Charakteristik: Kontrollierte Gärung in Edelstahl & zwölf Monate. Ausbau im großen Eichenfass; Farbe: rubin- bis dunkelgranatrot, violette Reflexe; Geruch: sortentypische Nase - Veilchen, dunkle Beeren, Gewürze; Geschmack: Wein weich, rund & elegant, samtige Tannine.
Empfehlung: zu Gegrilltem oder Braten und würzigem Hartkäse; 18-20°C. Alkohol: 13,0 % Vol. Restzucker: 2,6 g/l.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2013 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina-Kellerei Bozen Collection Gries Baron Eyrl Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 01.02.2015 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2001 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina-Kellerei Bozen Collection Gries Baron Eyrl Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2001 am 01.03.2004 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Cantina-Kellerei Bozen Collection Gries Baron Eyrl Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2018 am 01.10.2019 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina-Kellerei Bozen Collection Gries Baron Eyrl Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2018 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina-Kellerei Bozen Collection Gries Baron Eyrl Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2000 am 01.01.2003 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2012 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Cantina-Kellerei Bozen Collection Gries Baron Eyrl Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2012 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
>> mehr
Naturtrübes, kaltgepresstes Olivenöl. Der intensive Duft nach frisch gepressten Oliven ist unwiderstehlich. Im Geschmack ist es besonders fruchtig. Ideal als Begleitung zu Rohkost, zum Verfeinern von Bruschetta, zu gegrilltem Fleisch sowie zu milden Gerichten, wo der fruchtiger Geschmack zur Geltung kommen kann.
Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Finish. Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weißem Fleisch und Frischkäse.
Leuchtende mondgelbe Farbe, ausgeprägter Duft mit Aromen von Vanille, geröstete Mandeln und exotischer Frucht. Am Gaumen schmackhaft und sauber, mit elegantem Finale.
Farbe: glänzendes strohgelb. Geruch: Äußerst facettenreich lässt sich das vielschichtige Bouquet beschreiben, das zum einen von reifen Obstnoten, wie Honigmelone, weißem Pfirsich, Birnen oder Golden delicious Äpfeln, sowie der Aromatik von Quittengelee und getrockneten Früchten, Birnen, Orangen und Ananas, zum anderen aber auch von Graphitnoten und einem ins mineralische tendierende Jasminton charakterisiert wird. Geschmack: Das Zusammenspiel aus fruchtig-aromatischen und salzigen Geschmackskomponenten wiederholt sich auch am Gaumen, wo die weich und cremig wirkenden Eigenschaften verstärkt durchkommen und für einen sehr würzigen, langanhaltenden, druckvoll mineralischen Abgang sorgen.